Problem mit Dimmer

Begonnen von guna83, 16 Mai 2016, 20:55:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

guna83

Hallo,

habe einen Dimmer angelegt:
define Test_Licht_Schlafen KNX 1/3/55:dpt5.001:dimmwert 1/1/55:dpt1.001:schalten 1/5/55:dpt5.001:helligkeit tul
attr Test_Licht_Schlafen devStateIcon (on)|([Ee]in)|(^[1-9]\d*.*):general_an:Aus (off)|([Aa]us)|(^0.*):general_aus:Ein
attr Test_Licht_Schlafen eventMap /on g2:Ein/off g2:Aus/
attr Test_Licht_Schlafen icon light_ceiling_light
attr Test_Licht_Schlafen slider 0,5,100
#attr Test_Licht_Schlafen stateRegex /schalten-[sg]et:on/100 %/ /schalten-[sg]et:off/0 %/ /helligkeit-[sg]et:.*/ /dimmwert-[sg]et:.*/
attr Test_Licht_Schlafen stateCmd {$state = sprintf("%s", ReadingsVal($name,"helligkeit-get","undef"))}
attr Test_Licht_Schlafen webCmd value


Leider springt der Slider nach dem Einstellen der Dimmstufe immer erst nochmal auf die "alte" Stufe zurück, bis der Dimmaktor die neue zurücksendet. Es funktioniert also, ist aber "unschön". Zuerst hatte ich es mit der auskommentierten Zeile versucht, aber hier gab es immer nur 0% oder 100% - hat also auch nicht so funktioniert wie gewünscht.
Wo habe ich noch einen Fehler eingebaut?

Viele Grüße & danke für die Hilfe
Guna
1x Intel(R) Atom(TM) with FHEM@2.4GHz, CUNX/KS300, CUNO/Max, KNXD, FTUI 2.2
1x RasPi 2 mit 7" Touch-Display für FTUI

Andi291

Servus!

Naja, so lange Du mit stateCmd den Wert aus Helligkeits holst, wird dieser immer gewinnen. Hau stateCmd raus und nimm stateRegex rein. Dann müsste es gehen.

Grüße, Andi

guna83

Habs jetzt mit stateRegex realisiert, da war aber noch ein Fehler drin, mit dieser tuts  8):
/schalten-[sg]et:on/100/ /schalten-[sg]et:off/0/ /helligkeit-[sg]et:// /dimmwert-[sg]et://
1x Intel(R) Atom(TM) with FHEM@2.4GHz, CUNX/KS300, CUNO/Max, KNXD, FTUI 2.2
1x RasPi 2 mit 7" Touch-Display für FTUI