Weatherunderground XML Daten parsen, Neuerungen ggü. Wiki ???

Begonnen von Bytechanger, 30 Mai 2016, 11:35:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Das vorangestellte xpath-strict:// ersetzt NICHT den Axis Specifier // !!

Also muss man entweder die // noch einmal schreiben, oder einfach den kompletten Baum hineinschreiben

xpath-strict://day_observations/current_observation[last()]/temp_c/text()

funktioniert hervorragend.

LG

pah

Bytechanger

Danke für den Tipp,

der Firefox hat das XML nicht sauber dargestellt. Ich habe nicht gesehen, dass die Werte in ein
<day_observations> und alle Einzelwerte in <current_observation> geschachtelt sind!

Danke, jetzt geht es auch!

Eine Frage am Rande, wie sind denn so Deine aktualisierungszeiten von WeatherUnderground?
Grundsätzlich sind die <current_observation> in 10 Minuten Abständen.
Habe nur gerade (16:46 Uhr) festgestellt, dass der letzte XML Eintrag von 14:26 Uhr ist !!

Greets

Byte

Prof. Dr. Peter Henning

Da ich nur die Vorhersage benötige, aktualisiere ich alle 3600 Sekunden.

Ich halte es ehrlich gesagt auch für unnötig, sich alle 10 Minuten das komplette Zeug zu holen, das kostet Zeit und Bandbreite, und die Leute von weather Underground sind bestimmt nicht glücklich drüber.

Da gibt es im API bestimmt eine Möglichkeit, nur das letzte Reading zu holen.

LG

pah

Bytechanger

Hi,

ich hole es auch nicht alle 10 Minuten , aber wenn ich um 16:26 Uhr mir die Temperatur holen möchte und bekomme sie von 14:26 ist auch nicht so toll, zumindest wenn man davon Steuerungen machen möchte.
Ich hatte überlegt die Poolpumpe davon abhängig zu schalten, also wenn ein Schwellwert überschritten wird, läuft sie öfter am Tag....

Danke nochmal fürs Augenöffnen bezüglich XML...

Greets

Byte