98_statistics liefert kein Event beim Zurücksetzen

Begonnen von Doublefant, 19 Mai 2016, 19:44:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doublefant

Hallo zusammen,

ich nutze das statistics Modul zum Auswerten von Außensensoren um minimal und maximal Werte zu speichern.
Funktioniert auch.
Allerdings möchte ich die Werte unregelmäßig zurücksetzen wenn ich es möchte, über einen Button.
Dazu benutze ich die funktionen "resetStatistics" und anschließend "doStatistics". Dadurch werden die Readings im Sensor auch direkt auf den aktuellen zurückgesetzt.
Doch leider wird bei diesem Vorgang kein Event ausgelöst, so dass mein Tablet UI keine Aktualisierung durchführt obwohl die Readings geändert wurden.
Die neuen Werte werden erst weitergeleitet, wenn vom Sensor neue Readings ankommen und dann auch die Statistics erneut berechnet werden und ein Event für die sensordaten sowie die Statistics-Daten ausgelöst wird.
Event-on-chance-reading habe ich auch probiert, ändert aber leider auch nichts.

Grüße

Hat da jemand einen Lösungsansatz oder Hilfestellung für mich?
 

tupol

Hallo Doublefant,

so richtig habe ich das unterschiedliche Verhalten bei einem normalen Sensorupdate und bei doStatistics noch nicht verstanden.

Korrekt ist, das es nur bei singularReadings und bei "last"-Readings ein Ereignis gibt. Das ist aber immer so und nicht nur bei doStatistics.
Durch dieses Unterscheidung möchte ich verhindern, dass die CPU durch eine Ereignisschwemme zu stark beansprucht wird.
Lässt sich die Tablet UI vielleicht auch manuell triggern?

Doublefant

Hi tupol,

beim normalen Sensorupdate werden die "last"-Readings sowie die singularReadings aktualisiert, das ist auch richtig und wichtig, sonst hat man zu viel Spam im Log.
Nach der Aktualisierung wird wird ein Event ausgelöst, d.h. die Zahlen Web-Explorer werden rot markiert und zeigen mir an, dass man aktualisieren soll.
Bei doStatistics aktualisiert er zwar die Werte, aber man bekommt nicht markiert, dass die Werte aktualisiert wurden.

So ganz verstehe ich die Unterscheidung noch nicht. Was löst denn das Event für singularReadings aus, die Berechnung führt das Statistics Modul durch.

Das Tablet UI ist nur meine "schöne" Anzeige, den gleichen Effekt habe ich auch im Fhem Webinterface.
Klar kann man manuell aktualisieren, im Webinterface sowie im Tablet UI, aber schöner ist es eben, wenn es automatisch passiert.

Wird denn die "doStatistics" ausschließlich manuell ausgelöst oder passiert das im Hintergrund bei allen neuen Sensordaten?
Falls es eine Funktion ist, die nur vom Benutzer bewusst ausgelöst wird, so könnte man doch mit dem Log-Spam leben.

Grüße