[FHZ] Anwesenheits-Simulation

Begonnen von Guest, 10 September 2008, 06:37:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo forum, ich habe soeben FHEM mit pgm3 auf einer NSLU2
eingerichtet. obwohl ich so gut wie keine Erfahrung habe mit Linux,
läuft alles erstaunlich gut. Die meisten Funktionen, die ich vorher
mit IP-Symcon auf win realisierte, sind schon vorhanden. Eigentlich
fehlt mir nur noch eine Anwesenheits-Simulation, die einige Leuchten
zufällig ein und ausschaltet. Da ich perl (noch) nicht kenne, möchte
ich hier fragen, ob dies jemand schon gemacht hat, oder irgendwie
helfen kann.
Gruss  Beat aus Basel
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

rudolfkoenig

                                                   

> Eigentlich fehlt mir nur noch eine Anwesenheits-Simulation

Siehe contrib/fs20_holidays.sh (von STefan).
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Beat,

die Einstiegs-Version, die bei deiner Installation über nslu2fhz dabei
war, ist schon älter.

Evtl. ist da contrib/fs20_holidays.sh noch nicht dabei. Die kann man
dann allerdings aus der aktuellen Version nehmen, das wird
funktionieren.

Ein Umstieg auf die aktuelle Version ist als Einsteiger nicht
notwendig, mit fortschreitender Erfahrung und Anzahl der Geräte wirst
du dann irgendwann wechseln.

Grüße,
Martin

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

danke für die Info - ich werds mir heute nacht mal anschauen.
Beat

On Sep 10, 9:46 am, Martin Haas wrote:
> Hallo Beat,
>
> die Einstiegs-Version, die bei deiner Installation über nslu2fhz dabei
> war, ist schon älter.
>
> Evtl. ist da contrib/fs20_holidays.sh noch nicht dabei. Die kann man
> dann allerdings aus der aktuellen Version nehmen, das wird
> funktionieren.
>
> Ein Umstieg auf die aktuelle Version ist als Einsteiger nicht
> notwendig, mit fortschreitender Erfahrung und Anzahl der Geräte wirst
> du dann irgendwann wechseln.
>
> Grüße,
> Martin
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-