[gelöst] Daten im Plot sind am Monatsanfang nicht zu sehen

Begonnen von Gisbert, 01 Dezember 2015, 22:17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

Hallo,
am Monatsanfang sind die Kurven in allen meinen Plots nicht zu sehen.
Ab dem 2. eines Monats ist dann alles wieder gut.
Gibt es dagegen Abhilfe?
Ich hab ein bißchen im Forum gesucht, ich bin aber nicht fündig geworden.
Es wäre sehr schön, wenn jemand mir erklären könnte, woran das liegt und was man dagegen machen könnte.
Meine Diagramme sehen wie folgt aus (sorry für die Kopie, ich schreibe auf Handy):

attr SVG_FileLog_GDS.Wetter.MeinOrt alias GDS Wetter MeinOrt
attr SVG_FileLog_GDS.Wetter.MeinOrt captionLeft 1
attr SVG_FileLog_GDS.Wetter.MeinOrt sortby xyz (eine Zahl, sie gibt die Reihenfolge der Diagramme vor)

Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Viele Grüße
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Prof. Dr. Peter Henning

Hängt von der Art des Plots ab.

Man kann nun einmal mit nur einem Punkt keine Linie zeichnen => Monatsdaten werden bei manchen Plots in der Regel erst am 3. Tag sichtbar.

LG

pah

Gisbert

Peter,

vielen Dank für die Info.
Heißt es, das diese Lücke bei der Darstellung bei monatlichen log files so akzeptieren muss?
Wenn es doch Ideen das verhindern, würde ich sie gerne umsetzen.
Würde diese Lücke bei der Darstellung bei jährlichen log files nicht entstehen?
Ich hab mich für die monatlichen log files entschieden, weil die jährlichen sehr groß werden.
Mit der Sprungfunktion "jump to end" sollte das aber kein Problem sein.

LG
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Prof. Dr. Peter Henning

Nicht, dass wir uns missverstehen: Ich spreche über Monatslog mit Summendaten der Tage.
Das ist ja nur eine Lücke in der Darstellung, weil das Modul mit nur einem Datenpunkt keine Linie zeichnen kann.

Übrigens auch, wenn ich monatliche Summendaten in ein jährliches Log schreibe.

Jährliche Files mit Tagessummendaten werden höchstens 365 Zeilen stark (bei einem Device), das ist nicht so viel.

Jährliche Files mit Daten, die unter Tage gesammelt werden, sind enorm groß und können die Kiste richtig ausbremsen.

LG

pah

frank

wenn du im svg editor auf show preprocessed klickst, erscheinen alle berechneten punkte des aktuellen plots. was wird dort angezeigt? sind in deinem logfile daten?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gisbert

Hallo Frank,
in dem svg editor sehe ich kein "show preprocessed".
Vielleicht sprechen wir über 2 unterschiedliche Dinge. Ich meine den Editor, mit dem man die Achsen, Linienfarben etc. editieren kann.
In dem Logfile sind Daten drin, daran kann es auf keinen Fall liegen.

@Peter,
da ich alle 10 Minuten mehrere Daten schreiben möchte, macht das aufs Jahr bezogen mehrere 100.000 Einträge. Das wird dann mit dem RPi vermutlich echt langsam.

Für mich sieht es so aus, als wenn das Diagramm nur Daten aus einer Monatsdatei verarbeiten kann. Beim Monatswechsel fehlen dann die neuesten Daten am 1. Tag. Am 2. Tag wird wieder alles angezeigt im Diagramm. Das gleiche Phenomän tritt auch auf, wenn man in der Zeitleiste zurückblättert, dann werden ebenfalls für Tag 1 keine Diagrammlinien angezeigt.

LG
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Gisbert

Hallo Frank,

es ist mal wieder ein Monatwechsel, und wie immer hören die angezeigten Diagramme am Monatsletztem um 23:59:... auf.
Wenn ich im Diagramm-Editor bei "show preproccessed input" nachschaue, dann sind dort nur Daten des Monatsletzten bis 23:59:... zu sehen, aber keine Daten vom 1. des aktuellen Monats.

Gibt es eine Chance, alle Daten, über den Monatswechsel im Diagramm zu sehen?
Falls jemand anderes eine Idee dazu hat, dann gerne hier äußern.

Viele Grüße
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

chris1284

hast du denn die aussage von pah gelesen und verstanden?
ZitatDas ist ja nur eine Lücke in der Darstellung, weil das Modul mit nur einem Datenpunkt keine Linie zeichnen kann.
einfach gesagt: wo keine zahlen, keinmalen nach zahlen. wenn du einen plot für 1 monat hast der werte zeigt die erst am ende des tages summiert / generiert werden (zb tages durchschnittstemperatur) und ein neuer monat anfängt hast du doch am ersten tag des monats noch keine daten, da alle bisherigen daten aus dem letzten monat sind und der tag noch nicht aufgerechnet wurde.

ZitatGibt es eine Chance, alle Daten, über den Monatswechsel im Diagramm zu sehen?
nö, denn wenn du year nimmst wirst du die frage am 1.1.2017 wieder stellen und wenn du week nimmst am nächsten montag   ;)

du andere readings nehmen die nicht est am ende des tages als plotbarer wert zur verfügung stehen (zb ein monats plot aus temprature die alle 2 minuten gelogged wird siehst du dann schon nach 4 minuten des monats als klitze kleine linie)

oder, wennn es das gibt, eine plot der immer die letzten zb 30 tage und heute zeigt und nicht month.

Gisbert

Hallo,
hier ist die Antwort von betateilchen zur Lösung dieses Problems zu finden:

Zitat von: betateilchen am 21 Mai 2016, 22:23:53
Hier noch zwei Antworten auf offene Fragen, die nicht aus dem Stegreif beantwortet wurden:


  • Um über Monatsgrenzen zu plotten, muss im entsprechenden FileLog device das Attribut createGluedFile auf 1 gesetzt werden
  • Die device Definition, um den update Befehl auf svn umzuschiessen, sieht so aus:
    define alias_update cmdalias update AS { `svn update /opt/fhem/` }

Viele Grüße
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome