RFXtrx433 und Smartwares SH5-RBU-A

Begonnen von phuture, 23 Januar 2016, 18:24:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

phuture

Hallo zusammen,

sorry für das Doppelposting im Forum "Sonstiges", hier gehört es glaube ich besser hin.


Bisher hatte ich HE501EU im Einsatz. Hier hatte ich die Gurtwickler angelernt indem ich DEVICEIDS aus dem Bauch heraus vergeben hatte. Z.B. so:

define wz_rolladen2 TRX_LIGHT HOMEEASY 0000040107 light


Nun ist der HE501EU defekt und ich habe ihn durch einen Smartwares SH5-RBU-A ersetzt http://www.amazon.de/gp/product/B010LMMQ5S?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00. Dieser sieht genau so aus, lässt sich auch mit der ALTEN HomeasyFB HE501R anlernen.


Nur mit FHEM klemmts, egal welche ID ich aus dem Bauch vergebe es tut nicht. Im RFX-Manager komme ich auch nicht weiter, dort erhalte ich lediglich undecoded ARC Message wenn ich versuche zu sehen was die (funktionierende alte) Fernbedienung von sich gibt.

Kann mich jemand in die richtige Richtung stupsen oder hat jemand einen SH5-RBU-A im Einsatz und kann mir eine funktionierende anlernbare ID nennen?

Danke und Gruß,
PH

Edit: Nun habe ich meinen RFXTRX auf die neueste FW geflasht. Im RFXManager unter Lightning 2 kann man HE EU auswählen. Hier kann ich mit beliebigen IDs meine alten HE501EU anlernen, nur den neuen SH5-RBU-A nicht. Sieht so aus als ob dieser nicht unterstützt wird, was mich stutzig macht ist dass die alte FB funktioniert.

Edit2: Ich habe mir die Verpackung genauer angeschaut. Da steht nicht Homeasy drauf sondern "Homewizard". Ich nehme an das ist eine Abwandlung davon, daher funktioniert auch die alte Fernbedienung. Ich probiere es mit den Gurtwickler von Pearl (Casa Control).


ToSchu

Hallo,

da dies schon einmal da war mache ich auch keinen neuen Thread auf.

Ich habe genau vor dem gleichen Problem gestanden wie phuture. Ich hatte auch immer die HE501 und nach der Instandsetzung erhielt ich nur noch Smartwares SH5-RBU-A zurück und konnte sie nicht mehr steuern. Nach einigem hin und her mailen mit RFXcom und testen kann ich die Smartwares SH5-RBU-A mit den Kommandos für das Smartware Thermostat DAY und NIGHT steuern. DAY ist auf und NIGHT ist runter. Anmelden an den Gurtwickler ist in den Pairing Modus bringen und dann ein DAY Kommando schicken.

So nun meine Frage an den Profi Willi, kannst Du die Kommandos in Fhem integrieren oder mir einen Tipp geben, wie ich dies tun kann, dann kann ich die Dinger auch wieder verwenden.

Im Anhang sind die Ausgaben des RXFmanagers.

Schönen Gruß,

Tobias


KölnSolar

Hi Tobias,

Willi ist ja nicht mehr soooo regelmäßig aktiv. Ich hab die Ventile zwar nicht würde Dir aber gerne weiterhelfen.

Es fängt ja damit an, dass es sich um ein neues Protokoll handelt, also muss 46_TRX angepasst werden, damit beim define auch das richtige/zusätzliche Protokoll im Log angezeigt wird. Ich hab da schon ne Idee zu aber poste doch mal, was beim define mit verbose 4 und natürlich aktiviertem Smartware-Protokoll im Log angezeigt wird.
Grüße, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ToSchu

Hallo Markus, das Problem ist, das der RFXTRX433 das Smartware Protokoll nur sendet uns nicht empfängt. Ist das in diesem Fall egal?
Gruß,
Tobias

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


ToSchu

Uups, und erst einmal vielen Dank, dass Du mir helfen willst!!!!


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


KölnSolar

wie gesagt, Schritt-für-Schritt. Wenn Du das Protokoll aktiviert hast, empfängt der RFXTRX auch. Wir müssen dann "nur" die FHEM-Module dazu bringen, die Signale zu verarbeiten. Dafür müssen wir als Allererstes wissen, mit welchem Code das Protokoll ankommt und dafür hatte ich Dir die kleine Aufgabe gestellt  ;)
Viel Spass, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ToSchu

Hallo Markus, wie gesagt, ich kann das Smartwares Protokoll nicht zum Empfang aktivieren, ich kann es nur senden. Ich habe gelesen, mit dem Signalduino würde es gehen, das muss ich aber erst ausprobieren.

Gruß,  Tobias

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


KölnSolar

Sorry Tobias, da stand ich auf dem Schlauch. Hab jetzt im Guide gesehen, dass nur Senden geht ;-( Dann haben wir also nur die von Dir bereits gepostete Ausgabe. Mal gucken, was sich damit anfangen lässt.
Grüße, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ToSchu

Kein Problem, ich danke dir, dass du mir hilfst! Falls ich irgendwas tun kann - nur raus damit! Gruß, Tobias

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


KölnSolar

ohne empfangene raw-Daten ist das echt blöd ;-(
Lass Dir mal von RFXCOM die raw-Daten für die beiden Befehle schicke, damit kämen wir vermutlich auch weiter.
Kannst Du eigentlich etwas mit aktiviertem ARC oder Lighting4 von der FB im rfxmgr empfangen ?
Schönen Sonntag, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ToSchu

Hi, schreibe Bert von RFXcom am Montag an und Frage ihn, ob er mir die RAW Daten geben kann. Ich probiere mal verschiedene Protokolle und nodec aus, vielleicht finden wir ja was passt. Auch einen schönen Sonntag! Gruß, Tobias

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


ToSchu

Hallo Markus, ich habe von Bert von RFXcom die Protokollbeschreibung erhalten,steige da leider noch nicht ganz durch. Vor allem wie ich die in Verbindung mit der RFX_Light.pm bringe. Gruß, Tobias

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


KölnSolar

Poste sie doch mal oder schick mir ne PN.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt