Fehler bei autocreate

Begonnen von NehCoy, 29 Mai 2016, 11:06:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NehCoy

Hallo zusammen!

Nachdem ich es nun endlich geschafft habe unter Jessie knxd erfolgreich zu installieren und mit meinem IP Interface (SCN-IP100.02) von MDT zu verbinden, ist mir nun augenscheinlich ein Bug in der Autocreate funktion aufgefallen!

Der automatisch angelegte Name passt oft nicht mit der dazu hinterlegten Adresse zusammen:
Normalerweise entspricht der Name des Gerätes "KNX_<Bereich><Linie><Teilnehmer>" sein. Das Gerät KNX_4312 entsprechend die Adresse 4/3/12 haben. Bei mir hat das Gerät jedoch die Adresse 4/3/18! (Beispiele sind im Anhang beigefügt).

Viele Grüße
NehCoy

EDIT:
AH! Kann es sein, dass im Namen die Hexwerte verwendet werden? 0x12 sind nämlich 18, soei 0x13 19 dezimal sind!

Wenn es so ist: Die Verwendung der Dezimalwerte im Namen, anstatt der Hex-codierten, wäre beim suchen und editieren hilfreich! ;-)

EDIT2:
310a => Vermutung richtig! Ist eine hexadezimale Darstellung.

Andi291

Abend!

Ja, ich gebe zu - hab ich ein wenig dämlich gelöst. Für den Gerätenamen wird die Hex-Adresse genutzt, in der Beschreibung der übersetzte.
Ich wills jetzt eigentlich nicht ändern - weiß nicht, welche Seiteneffekte ich sonst bei Autocreatenutzern auslöse :-)

Grüße, Andi

NehCoy

Welche Seiteneffekte soll es denn geben?
Wer es bereits hat, hat seine Geräte schon konfiguriert. Und sooft kommen neue KNX Teilnehmer nicht hinzu und wenn, dann findet man diesen gleich. Namenskonflikte sind auch ausgeschlossen. Da ein neuer Teilnehmer immer eine höhere Adresse hat, als der letzte und bei hex->dez dies nicht zu einem Namenskonflikt führt (Bsp. 0x11 ist ja schon "17", so dass der Name des Teilnehmer 18 eben 18 ist).
Hat man vorher noch nicht knxd gehabt und setzt alles neu auf, wird es leichter haben ein Gerät anhand der Adresse zu finden, da er nicht ständig in hex umrechnen muss.

Sehe da also keine große Gefahr, wenn du es änderst.

Grüße
NehCoy

igami

Dann sollte es aber bitte KNX_43018 werden, da die letzten Gruppenadresse bis 255 0xff gehen darf.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

NehCoy


Andi291

Ich baus mal bei Gelegenheit ein. Wenn gemecker kommt, weil doch Seiteneffekte auftreten, schieb ich es auf Euch :-)

Grüße, Andi

Andi291

...und auch das ist drin. Autocreate legt die Geräte nun mit dem Namen KNX_nnmmooo an. nn = Linie, mm = Bereich, ooo = Gerät.

Grüße, Andi

NehCoy

Super! - Vielen Dank für die schnelle Umsetzung!

Hoffen wir mal, dass es keine Seiteneffekte und Ärger gibt! ;-)

Viele Grüße
NehCoy