[Bitte löschen] lineare Approximation mit FHEM möglich?

Begonnen von Dr. Med. Wurst, 06 Juni 2016, 15:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Med. Wurst

edit: lol, da sucht man stundenlang im Internet und hier im Forum, man findet nix. Dann schreibt man einen Beitrag und findet plötzlich ein paar Threads drunter die Antwort!

Alles was ich brauche ist hier beschrieben, sogar an exakt dem gleichen Sensor: http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Feuchtemessung


Kann ein Admin das Thema löschen?


Hi Folks,

ich habe vor den Feuchtigkeitssensor VH400 von Vegitronix zu verbauen. Dieser Sensor erzeugt am Ausgang eine Spannung von 0 - 3 Volt, leider nicht nicht linear. Man kann den Ausgang charakteristisch in vier Bereiche mit verschiedener "Steilheit" einteilen, siehe Website:
Voltage Range Equation
0 to 1.1V VWC= 10*V-1 
1.1V to 1.3V VWC= 25*V- 17.5
1.3V  to 1.82V VWC= 48.08*V- 47.5
1.82V to 2.2V VWC= 26.32*V- 7.89


Ich weiss wie ich UserReadings erstelle, d. h. ich könnte jetzt vier verschiedene UserReadings erstellen, aber wie verbinde ich diese? Gibt es etwa eine Polynom-Funktion in FHEM?

Ich wäre über jeden Tipp dankbar.