Readinggroups mit Dropdown zur Temperatursteuerung

Begonnen von seejay, 30 Januar 2016, 19:49:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seejay

Hallo,

ich habe mein FHEM neu aufsetzen müssen und mir dabei gedacht, dass ich gleich noch ein paar weitere Funktionen ausprobiere.

Dabei bin ich auf diesen Wiki Eintrag gestoßen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Heizungsteuerung_f.C3.BCr_HM_Wand-_und_Heizk.C3.B6rperthermostate

Devicenamen habe ich umbenannt: rg_temp

DEF   
< >,<Act>,<Soll>,<Soll neu>,<Fenster>,<Regler>,<>,<>,<> TYPE=FHT:measured-temp,desired-temp,<sollsetz>,window,actuator

NAME
rg_temp

NR
212

NTFY_ORDER
50-TempHygro

STATE
Initialized

TYPE
readingsGroup

mayBeVisible
1



alias
Gewünschte / Aktuelle Temperatur / Fenster / Regler

commands
{ 'rg_temp.sollsetz'=>'desired-temp:5.0,12.0,18.0,19.0,20.0,20.5,21.0,21.5,22.0,22.5,23.0,23.5,24.0' }

room
Zentral

valueStyle
{if($READING eq "measured-temp" && $VALUE > 20){ 'style="color:green;font-weight:bold"' }elsif( $READING eq "measured-temp" && $VALUE <= 20 ){ 'style="color:blue"' }elsif( $READING eq "measured-temp" && $VALUE > 23 ){ 'style="color:red"' }else{ 'style="color:gray"' } }

Bevor ich das Attribut commands mit { 'rg_temp.sollsetz' => 'desired-temp:.....' } gesetzt habe, stand in jeder der Zeilen sollsetz. Nachdem ich es eingetragen habe, dachte ich das jetzt das Dropdown Feld kommen müsste, das Feld ist aber seitdem leer.

Habe ich etwas missverstanden oder übersehen?

Danke und Gruß
seejay

RomanticBoy83

#1
Hallo
Ich komme mit der Drop-Down ebenfalls nicht zurande!
MINIMALBEISPIEL:
define test_config dummy
attr test_config userReadings up down switch
attr test_config readingList up 1 2 3

define rg_test readingsGroup <Wohnzimmer> test_config:!up
attr rg_test commands {'up' => 'up:'}

Ziel soll es sein, dass der Dummy mehrere Readings hat:
- jede Änderung soll ein Event erzeugen
- zweiwertige (on/off) - werden momentan in der Readingsgroup durchgeschaltet
(attr commands 'switch.switch' => 'setreading $DEVICE switch aus','switch.aus' => 'setreading $DEVICE switch an','switch.an' => 'setreading $DEVICE switch aus')
- mehrwertige (1 2 3) sollen als DropDown in der Readingsgroup dargestellt werden

Frage:
1) Wie kann ich eine Drop-Downliste für ein Reading in der ReadingGroup erhalten (attr readingList)
2) Wie kann ich mehreren verschiedenen Readings eine Drop-Downliste zuweisen (attr readingList "für up & down")


LÖSUNG:
Es werden zwei Attribute im Dummy benötigt:
define test_config dummy
attr test_config userReadings up down switch
attr test_config readingList up down
attr test_config setList up:1,2,3 down:7,8,9
[CODE]