Kurze Vorstellung Smartwatch/Wristphone iMacwear M7 mit andFhem und Autovoice

Begonnen von schnun, 12 Juli 2015, 21:54:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schnun

Hallo FHEMler,

war am überlegen das in Offtopic zu stellen, aber so Offtopic ist das gar nicht.

Habe mir vor einer Woche die iMacWear M7 geschenkt. Da ich wirklich begeistert davon bin wollte ich meine Freude schriftlich teilen  :)

Die iMacWear M7 hat auch wenn der Name darauf deuten lässt nichts mit dem Apfel zu tun. Die M7 (meine Version) läuft mit Android 4.2.2 JB.
Das geniale wie ich finde ist das diese autark ist, d.h. SIM-Karte rein und los geht's. Mein Smartphone darf nun tatsächlich schon seit fünf
Tagen nicht mehr mit zur Arbeit  :D
Die technischen Raffinessen will ich hier nicht aufzählen, das kann sich jeder ergoogeln. Hier geht es ja um die Vereinbarkeit mit FHEM.

Die Installation von andFhem war problemlos möglich. Die Displaygröße ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber ich finde sehr gut
ablesbar und auch die Bedienbarkeit ist bis dato über andFhem kein Problem.

Um das ganze noch leichter zu machen steuere ich - wie bislang mit meinem Smartphone auch - möglichst viel über Autovoice (Tasker-Autovoice-andFhem).
Das funktioniert nach meinem Gefühl sogar besser mit der M7 (und mindestens gleich schnell!), ist eben alles am Handgelenk.
Autovoice habe ich auf den Lockscreen gelegt, funktioniert tadellos.

Desweiteren lasse ich mich über Pushover über etliches informieren was zu Hause so los ist. Das natürlich auch auf dem Lockscreen. Auch reibungslos.

Hier noch eine kurze Auflistung was für Apps ich bis dato  - auch mit ein wenig tricksen - erfolgreich installieren konnte.
Hier sei noch gesagt das ich meine M7  gerootet habe (Framaroot).

- andFhem
- Tasker
- Secure Settings
- TeslaUnread
- Autovoice
- FritzFon
- JuiceSSH
- VPNCilla
- Titanium Backup
- Super SU
- Widget Locker
- Minuum Keyboard
- Swipe Status Bar
- Nova Launcher
- ButtonSaviour
- Avast!MobileSecurity
- The Cleaner
- Poweramp
- WhatsApp
- aCalendar
- AppMgrIII
- 3G Watchdot
- ColorNote
- ES Datei Explorer
- RaspiCheck
- Aquamail
- QuickPic
- Ebay und sein kleiner Bruder
- Amazon
- Instructables
- Wetter.com

Die M7 habe ich inkl. Gutscheincode für neu Euro 122.- ergattert. Okay, ist erst eine Woche im Dauerbetrieb, ob und wie lange sie durchhält
kann ich nicht sagen, aber Verarbeitung ist wirklich sehr gut, konnte keinen Mangel feststellen. Was natürlich tricky ist, ist das
einlegen der max. 32 GB Speicherkarte und der SIM-Karte, da hier einmal unten der Deckel weg muss und seitlich der SIM-Karten
Deckel weg. Tricky aber nur weil die Schrauben ca. 2 mm lang sind, also hier muss bei Fettfingern die Pinzette ran. Aber es sind zwei Ersatzschrauben
dabei und der Akku (600 mAh) ist rausnehmbar, kann also bei einem evtl. defekt ersetzt werden. Die  Dichtung für den unteren Deckel
muss natürlich auch wieder sauber aufgelegt werden. Die Uhr ist ja eigentlich IP67, aber duschen werde ich damit trotzdem nicht  ;D

So, jetzt höre ich aber auf. Fast. Ihr könnt natürlich auch die Retrowatch (siehe Instructables) selberbauen, habe ich auch gemacht. Da kommt FHEM
auch an, aber kann halt nichts schalten lassen. Aber ist auf jedenfall ein Einzelstück und macht sehr viel Spass...   ;)

Anbei noch die Bilder der M7.

P.S.: Bin in keinster Weise in irgendeiner Form am Umsatz dieser Uhr beteiligt, falls jemand denkt ich will Werbung machen.
        Wie geschrieben, dachte nur ist eine Info an den Rest der Automatisierungs-Freunde wert...

Anbei noch ein paar Bilder.

Gruss
schnun
FHEM 5.7
FB 7362 SL
Raspberry Pi Model B
RFXTRX 433mhz
2 x HM-Lan-Adapter

schnun

Und das Display ist natürlich nicht so verzerrt wie auf den Bildern zu sehen, ist von mir nur miserabel abfotografiert...

Gruss
schnun
FHEM 5.7
FB 7362 SL
Raspberry Pi Model B
RFXTRX 433mhz
2 x HM-Lan-Adapter

Mutombo

Hallo,

Ich habe die Uhr gestern erhalten. Wie aktiviere ich denn die Sprachsteuerung?

Vielen Dank im Voraus

schnun

Mit Autovoice (Tasker Plugin). Autovoice widget anlegen und entspricht. Tasks im Tasker erstellen. Schau auf YouTube, da gibt es ein paar Videos dazu. Hoffe das hilft...
Patrick
FHEM 5.7
FB 7362 SL
Raspberry Pi Model B
RFXTRX 433mhz
2 x HM-Lan-Adapter

Per

Wichtige Frage, nachdem ihr die Teile jetzt ein paar Tage im Einsatz habt: wie lange hält der Akku in der Praxis?