HM-ES-TX-WM: Unterschiede zwischen Strom- und Gassensor

Begonnen von roedert, 02 Juni 2016, 18:34:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roedert

Nachdem ich 2 HM-ES-TX-WM mit "LED-Stromsensor" im Einsatz habe, habe ich jetzt einen dritten mit Gassensor in Betrieb genommen.
Jedoch verwundern mich die Unterschide wie sie in FHEM abgebildet werden:

- Die "Verbrauchsdaten" stehen bei dem Stromteil in Channel 02, bei Gas in Channel 01 ... ist nur verwunderlich, abe rnicht weiter tragisch
- bei Strom werden die Readings power und energy empfangen und ein energyCalc automatisch mit dem echten Zählerstand als Summe von energyy und energyOffset bereitgestellt
- analog dazu werden bei Gas die Readings gasPower und gasCnt empfangen, ein Reading gasPowerOffset gibt es auch - aber ein gasPowerCalc als Summe von gasPower und gasPowerOffset fehlt

Dies lässt sich zwar über ein Userreading nachbilden, aber bei dem Stromsensor war dies ja auch nicht nötig und erfolgt automatisch?

vbs

Zitat von: roedert am 02 Juni 2016, 18:34:53
- Die "Verbrauchsdaten" stehen bei dem Stromteil in Channel 02, bei Gas in Channel 01 ... ist nur verwunderlich, abe rnicht weiter tragisch
Kann es sein, dass die beiden unterschiedliche Firmwares haben? Ich meine, dass sich die Channel-Zuordnung kürzlich durch ein Firmware-Update geändert hat.

roedert


roedert

...und bei der Gelegenheit noch ne Frage die zwar mit dem Thema hier nix zu tun hat.
Wieso kostet dieser blöde Gassensor (http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=49795) 60 Euro ..... ich hab ihn mir mit nem Reed-Kontakt und 3 Widerständen selbst gebaut!

Nen S0-Sensor gibt es auch nicht ... auch den kann man sich mit 4 Widerständen selbst bauen!

docfred

Bei mir kommt Strom und Gas auch in unterschiedlichen Channels.
Hier habe ich eine Frage:
Mein Gaszähler hat keinen Magneten wohl aber einen Reflektorpunkt bei der Zahl 6 an der letzten Stelle. Deshalb wollte ich versuchen die Gabellichtschranke vom Strom für das Gas zu verwenden, was funktionieren müsst. Jetzt entscheidet der HM-ES-TX-WM aber anhand der Beschaltung am Sensor, welchen Sensor er vor sich hat und damit ob Gas oder Strom abgelesen wird. Hab mir die Schaltpläne der Sensoren angesehen. Weiss jemand, ob der Controller an einem bestimmten Pin (Z.B. Pin auf Masse) "erkennt, ob Gas oder Strom?