Wie bekomme ich Änderungen mit

Begonnen von peter_w, 20 Juni 2016, 23:17:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter_w

Hallo zusammen,

ich hatte in letzter Zeit etwas Pech was meine Hausautomatisierung angeht.
Kürzlich bekam ich die Meldung dass die Batterie bei meinem Stromzähler HM-ES-TX-WM leer ist, die ich dann schnell gewechselt habe. Ein Nack im State hat mich zwar gestört, ich dem aber erstmal nicht nach gegangen. Kurz darauf wollte die SD Karte des Raspi nicht mehr und ich musste alles neu aufsetzten. Nach dem Zurückspielen des Backup stellte ich heute fest, dass mein gemessener Stromverbrauch via HM-ES-TX-WM nahezu null ist und das Nack viel mir wieder ins Auge. Also Device gelöscht, neu angelernt. Das Nack war noch immer da und ich konnte den aktuellen Stromverbrauch nirgends in den Readings finden. Nach langer Suche stellte ich fest, dass das HM-ES-TX-WM jetzt zwei Kanäle bekommen hat. Ab da war das Problem schnell behoben.
Ärgerlich war eigentlich nur die lange Suche insbesondere weil ich durch meine eigenen vielen Änderungen extrem unsicher war selbst etwas falsch gemacht zu haben.

Meine Frage: Kann man irgendwo im Änderungslog relativ einfach herausfinden dass Änderungen eine aktuelle Konfiguration quasi unbrauchbar machen und ein händischer Eingriff notwendig ist ?
Rückwärtskompatieble Verbesserungen sind ja kein Problem aber wenn ein Device plötzlich zwei Kanäle bekommt, dann gehen ja alle Zugriffe auf die alten Daten ins Leere.
Wäre super wenn man sich soetwas vor einem Update mal klar machen kann.

Release  : 5.8
Raspberry Pi 3
CUL V 1.63 CSM868 HomeMatic (SCC)
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SCo,HM-WDS10-TH-O