Funktionsweise des rain Moduls

Begonnen von Ximeng, 02 Juli 2016, 17:07:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ximeng

Hallo zusammen,

ich würde gerne die genaue Funktionsweise des rain Moduls verstehen und hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann...?
Hintergrund ist, dass ich gerne einen eigenen Regenmengen Messer bauen möchte.

Bisher habe ich es wie folgt verstanden (herkömmliche Wetterstationen):

  • WetterStation anlegen
  • Rain Modul anlegen: define WetterStationRain rain WetterStation
  • Das rain Modul ergänzt nun fleißig die Berechnungen in meine WetterStation

Korrekt?

Welche Vorraussetzungen muss nun die Wetterstation mitbringen? Ein Reading rain, isRaining und rain_calc? Muss rain die Regenmenge enthalten, oder geht es auch mit einem counter und dann einem Korrekturwert in WetterStationRain?

Könnte ich theoretisch irgendeinen Sensor nehmen und ihm über userReadings die fehlenden/benötigten Readings setzen?

Vielen Dank!

Ximeng