Arduino/Fhem > MQTT > Node-Red - wie gehts weiter?

Begonnen von chbla, 23 Juni 2016, 12:58:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chbla

Hallo allerseits,

Ich habe in den letzten Tagen versucht mein ganzes System (Homematic und div. andere aktoren/sensoren an FHEM + etliche ESP8266 sensoren/aktoren) etwas umzustrukturieren
und bin mittlerweile bei  folgendem Setup das ich ausbauen will:

1. MQTT als zentrale Schnittstelle
2. FHEM devices and MQTT angebunden
3. Arduino/ESP8266 devices an MQTT
4. Node-Red fuer wiring (logik)

Dieses Setup wurde hier im Forum bereits vorgeschlagen und ich finde es hat unheimlich viele Vorteile
da es sehr flexibel und vorallem unabhaengig ist. Es gibt etliche MQTT clients fuer jedes System und
die Logik laesst sich mit Node-Red sehr einfach umsetzen und vorallem aendern.

Was ich jetzt suche ist:

a) Visualisierung/graphen der Daten (zb Erdfeuchte sensor)
b) Interface zur Steuerung meiner Home Automation


Kennt da irgendwer was in die Richtung das auf MQTT oder Node-Red aufsetzt?

Danke und schoenen Gruss,
Christoph

PS. Ich will FHEM nicht loswerden sondern das ganze modularer gestalten, mit FHEM als "Device Manger" oder sowas in der Art anstatt FHEM
fuer Dinge wie Visualisierung und Logik zu verwenden. Bin aber noch am ueberlegen..