[gelöst] Alarmanlage innerhalb von 3 minuten deaktivierbar machen

Begonnen von WhyTea, 15 Juni 2016, 16:15:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

So kommen wir nun zu Deiner Alarmanlage. Das sieht so schon mal nicht schlecht aus.
Du könntest es mit weniger Aufwand und mehr Flexibilität in der Tat mit dem Alarmanlagen Modul machen. Aber reden wir einfach erstmal weiter über Deine Lösung.

Zu nächst muß ich mal kurz klären wie die Zustände Deiner Mischstructuren sind. Du hast ja Tür und Fensterkontakte in einer Struktur und somit ein undefinierten State wenn ein Fenster tilted und eine Tür open ist. Da weiß die arme Structure ja gar nicht was sie nun anzeigen soll. Sind das Homematik Produkte? Also Fenster und Türkontakte?

Ich würde erstmal dafür sorgen das Du in Deinen Structuren kein undefinierten Zustand bekommst. Also machst Du folgendes bei den Structuren wo Du unterschiedliche Zustande bekommst.


clientstate_priority         offen|open|tilted geschlossen|closed


Das liefert Dir bei open oder tilted ein offen und bei closed ein geschlossen. Sicherlich kann man auch bei open und closed bleiben, aber da kann ich gerade nicht testen ob das wie folgt gehen würde

clientstate_priority         open|tilted closed

Müsstest Du bitte testen.
So dann haben wir erstmal einen definierten Zustand bei den Strukturen egal wie der offen Status der Fenster und Türen ist.


Als nächstes würde ich empfehlen das pushover Modul ein zu richten, so sparst Du Dir Deine Ellenlangen curl Befehle.


So und nun zum wichtigsten. Wie sollte wann die Alarmanlage scharf geschalten werden. Nun es ist ja schön das Du in der Wohnung einen Knopf zum ausmachen hast. Aber eine Alarmanlage schaltet man ja eigentlich scharf und unscharf ausserhalb des scharfen Bereiches.

1. Du kannst nun also wegen meiner immer darauf achten das die Tür offen ist während Du den Alarm scharf schaltest.
2. Eine Möglichkeit schaffst den Alarm von aussen zu aktivieren
3. Punkt 2 in Verbindung mit einer Anwesenheitskontrolle.

Punkt 3 ist mein persönlicher Favorit.
Alle meine Familienmitglieder haben einen sogenannten G-Tag. Das ist ein kleiner Bluetoothsender. Wird dieser von einem BT Dongle erfasst wird die Person als Anwesend makiert. Ist auch nur eine einzige Person anwesend wird die Alarmanlage deaktiviert, ist niemand Anwesend wird sie scharf geschalten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

WhyTea

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 12:55:29
So kommen wir nun zu Deiner Alarmanlage. Das sieht so schon mal nicht schlecht aus.
Du könntest es mit weniger Aufwand und mehr Flexibilität in der Tat mit dem Alarmanlagen Modul machen. Aber reden wir einfach erstmal weiter über Deine Lösung.

Zu nächst muß ich mal kurz klären wie die Zustände Deiner Mischstructuren sind. Du hast ja Tür und Fensterkontakte in einer Struktur und somit ein undefinierten State wenn ein Fenster tilted und eine Tür open ist. Da weiß die arme Structure ja gar nicht was sie nun anzeigen soll. Sind das Homematik Produkte? Also Fenster und Türkontakte?

Ich würde erstmal dafür sorgen das Du in Deinen Structuren kein undefinierten Zustand bekommst. Also machst Du folgendes bei den Structuren wo Du unterschiedliche Zustande bekommst.


clientstate_priority         open|tilted closed

Müsstest Du bitte testen.
So dann haben wir erstmal einen definierten Zustand bei den Strukturen egal wie der offen Status der Fenster und Türen ist.

Das werde ich so mal testen.

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 12:55:29
Als nächstes würde ich empfehlen das pushover Modul ein zu richten, so sparst Du Dir Deine Ellenlangen curl Befehle.
Das verschiebe ich mal auf später. Nicht zwei Dinge auf Einmal.

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 12:55:29
So und nun zum wichtigsten. Wie sollte wann die Alarmanlage scharf geschalten werden. Nun es ist ja schön das Du in der Wohnung einen Knopf zum ausmachen hast. Aber eine Alarmanlage schaltet man ja eigentlich scharf und unscharf ausserhalb des scharfen Bereiches.

1. Du kannst nun also wegen meiner immer darauf achten das die Tür offen ist während Du den Alarm scharf schaltest.
2. Eine Möglichkeit schaffst den Alarm von aussen zu aktivieren
3. Punkt 2 in Verbindung mit einer Anwesenheitskontrolle.

Punkt 3 ist mein persönlicher Favorit.
Alle meine Familienmitglieder haben einen sogenannten G-Tag. Das ist ein kleiner Bluetoothsender. Wird dieser von einem BT Dongle erfasst wird die Person als Anwesend makiert. Ist auch nur eine einzige Person anwesend wird die Alarmanlage deaktiviert, ist niemand Anwesend wird sie scharf geschalten.

Zu1: So ist es Aktuell. Ich habe ein Tablet mit TabletUI neben der Tür hängen und bediene unter anderem die Alarmanlage darüber.

Zu2: Mit Anwesenheitskontrolle habe ich mich auch schon mal beschäftigt. Eine Zeit lang lief es per WLAN auch sehr gut aber seit dem Update der Handys auf Marshmallow antworten diese nicht mehr verlässlich auf Ping. Daher musste ich einen Zuhause-Button einführen :-(

Zu3: Das hat schon charme aber meine Frau möchte zum einen, dass die Alarmanlage auch aktiv ist wenn wir schlafen. Und zum Anderen habe ich im ein Räumliches Problem. Mein Fhem steht im Keller, weit weg von der Eingangstür. Ich habe auch nur schlecht die Möglichkeit einen Pi oder Ähnliches im Eingangsbereich unterzubringen. Daher weis ich nicht wie ich die Bluetooth-dongle erfassen soll. Ich denke nicht das ich das Tablet dazu nutzen klann oder?

WhyTea


clientstate_priority         open|tilted closed


Test erfolgreich! Es funktioniert so.

CoolTux

Wenn das Tablet neben der Tür ist würde ich es erstmal so machen das die Tür offen steht wenn die Alarmanlage scharf geschalten wird.
Und Du kannst überlegen wie Du eine Erfassung der Bewohner hin bekommst.

Das ganze mit dem G-Tag basiert auf BT 4 und somit Reichweiten jenseits von 20 Metern. Ich denke mal es käme in Deinem Fall auf einen Versuch an. Ein Dongle mit BT4 Unterstützung kostest zwischen 7 und 16 Euro. Nicht zu günstig kaufen. Und so ein G-Tag holst Dir einfach von Amazon zum wieder zurück schicken   ;D

Mal noch ein kurzes Beispiel aus meiner Konfiguration.
Ich habe in Verbindung mit den G-Tags das presence Modul laufen. Ausserdem habe ich die Residentsfamilie eingerichtet. Kann ich echt nur empfehlen. Die Residentsfamilie beinhaltet Residents (der zusammschluß Deiner gesamten Familie) und Roommate (jedes einzelne Familienmitglied).

Wird der GTag registriert schaltet das Device auf presence. Das wiederum schaltet den zugehörigen Roomate (Tochter) auf home. Ist auch nur ein Roommate auf home, geht automatisch das Residents Device auf home.
Nun gibt es nicht nur home, sondern auch asleep. Wenn Du die einzelnen Bewohner (Roommates) nun alle auf asleep stellst, geht die Residents auch auf asleep. Was bringt es Dir? Nun dies löst ein Script aus in das Du schreiben kannst welche Aktionen bei asleep ausgeführt werden sollen. Unter anderem halt ein "Schalte die Alarmanlage scharf". Genau so kannst Du sagen, wenn die Residents auf home geht, schalte die Alarmanlage unscharf.
Nun wann geht die Residents home, sobald ein Roommate auf home gestellt wird. Egal ob automatisch aus einem absent heraus (durch g-Tag) oder manuell aus dem asleep. Manuell bedeutet Du musst im Schlafzimmer ein Tablet oder Schalter haben um die Roommates auf home zu stellen.   ;D


Ganz kurz etwas zum Alarmanlagen Design. Bei Alarmanlagen spricht man von einem Außeren und Inneren Bereich. Bei einem Haus wäre so zum Beispiel der Äussere Bereich der Garten mit Gartentor. (Türkontakt am Tor, Bewegungsmelder, eventuell noch Erschütterungs Sensoren an den Fenstern.) Diesen Bereich schaltet man scharf wenn man zu Hause ist.
Der innere Bereich, Tür und Fensterkontakte, Bewegungsmelder innerhalb des Hausses) schaltet mit zusätzlich zum Äußeren Bereich scharf wenn man Abwesend ist.

Wieso das. Nun ganz einfach, möchtest Du das der Alarm los geht nur weil Du mal Nachts an den Kühlschrank willst um das morgige Mittag zu kosten  ;D




Grüße Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: WhyTea am 28 Juni 2016, 14:27:50

clientstate_priority         open|tilted closed


Test erfolgreich! Es funktioniert so.

Supi
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

WhyTea

#20
Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 14:28:17
Wenn das Tablet neben der Tür ist würde ich es erstmal so machen das die Tür offen steht wenn die Alarmanlage scharf geschalten wird.
Und Du kannst überlegen wie Du eine Erfassung der Bewohner hin bekommst.
Darauf wird es hinaus laufen.

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 14:28:17
Das ganze mit dem G-Tag basiert auf BT 4 und somit Reichweiten jenseits von 20 Metern. Ich denke mal es käme in Deinem Fall auf einen Versuch an. Ein Dongle mit BT4 Unterstützung kostest zwischen 7 und 16 Euro. Nicht zu günstig kaufen. Und so ein G-Tag holst Dir einfach von Amazon zum wieder zurück schicken   ;D
Den Test kann ich mir glaub ich sparen. Die Maschine auf der unter anderem Fhem läuft ist in einem 19'' Schrank im Keller. Ich wage zu bezweifeln das Bluetooth von dort aus eine für mich verlässlich verwendbare Reichweite hat.
Abgesehen davon habe ich bei einem produktiven Dauereinsatz von USB-Komponenten (sowohl mit RJ45 Netzwerkkarten, WLAN-Karten, DVB-Karten, etc.) häufiger feststellen müssen das diese Einfach nicht dafür gedacht sind.
Daher möchte ich von einem Einsatz einer USB-Komponente absehen.

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 14:28:17
Mal noch ein kurzes Beispiel aus meiner Konfiguration.
Ich habe in Verbindung mit den G-Tags das presence Modul laufen. Ausserdem habe ich die Residentsfamilie eingerichtet. Kann ich echt nur empfehlen. Die Residentsfamilie beinhaltet Residents (der zusammschluß Deiner gesamten Familie) und Roommate (jedes einzelne Familienmitglied).

Wird der GTag registriert schaltet das Device auf presence. Das wiederum schaltet den zugehörigen Roomate (Tochter) auf home. Ist auch nur ein Roommate auf home, geht automatisch das Residents Device auf home.
Nun gibt es nicht nur home, sondern auch asleep. Wenn Du die einzelnen Bewohner (Roommates) nun alle auf asleep stellst, geht die Residents auch auf asleep. Was bringt es Dir? Nun dies löst ein Script aus in das Du schreiben kannst welche Aktionen bei asleep ausgeführt werden sollen. Unter anderem halt ein "Schalte die Alarmanlage scharf". Genau so kannst Du sagen, wenn die Residents auf home geht, schalte die Alarmanlage unscharf.
Nun wann geht die Residents home, sobald ein Roommate auf home gestellt wird. Egal ob automatisch aus einem absent heraus (durch g-Tag) oder manuell aus dem asleep. Manuell bedeutet Du musst im Schlafzimmer ein Tablet oder Schalter haben um die Roommates auf home zu stellen.   ;D
Das liest sich ganz gut aber wenn ich meiner Frau erzähle das Sie unserem Haus sagen muss das sie jetzt ins Bett geht zeigt sie mir einen Vogel.  ;)

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2016, 14:28:17
Ganz kurz etwas zum Alarmanlagen Design. Bei Alarmanlagen spricht man von einem Außeren und Inneren Bereich. Bei einem Haus wäre so zum Beispiel der Äussere Bereich der Garten mit Gartentor. (Türkontakt am Tor, Bewegungsmelder, eventuell noch Erschütterungs Sensoren an den Fenstern.) Diesen Bereich schaltet man scharf wenn man zu Hause ist.

Der innere Bereich, Tür und Fensterkontakte, Bewegungsmelder innerhalb des Hauses) schaltet mit zusätzlich zum Äußeren Bereich scharf wenn man Abwesend ist.
Wieso das. Nun ganz einfach, möchtest Du das der Alarm los geht nur weil Du mal Nachts an den Kühlschrank willst um das morgige Mittag zu kosten  ;D

Den Außenbereich überwache ich bis dato noch nicht. Im inneren gibt es lediglich die Fenster- und Türsensoren, welche ursprünglich zur Heizungsteuerung angeschafft wurden. Die Überwachung Dieser hatte ursprünglich den Hintergrund auf falsches lüften hinzuweisen. Die Idee mit der Alarmanlage kam erst später. Ironischerweise von meiner Frau.  ;D Daher akzeptiert sie die etwas umständliche Bedienung an der Eingangstür.

CoolTux

Na dann wünsche ich erstmal viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung. Wobei das ja schon soweit läuft.
Und wenn Du doch mal was umbauen willst, dann frag einfach wenn Fragen sind   :)



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

WhyTea

Da ich mich als nächste mit AMAD2 beschäftigen werde kann das durchaus sein das wir uns bald wieder lesen.  ;D