Text2Speech funktioniert nur noch partiell

Begonnen von MarkusAutomaticus, 28 Juni 2016, 09:52:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

Ich habe Text2Speech nach Anleitung installiert und konnte sowohl per notify einen definierten Text abspielen, wenn jemand durch den Erfassungsbereich eines Bewegungsmelders gelaufen ist, als auch freien Text per set meinTTS tts blabla vorlesen lassen.

Zwischendurch musste ich mal mit dem Controler (Raspi 2 mit Razberry) nahe an einen Fibaro z-wave Sensor und habe den Pi vom LAN- per USB-WLAN-Dongle
In den WLAN-Betrieb umgeschaltet. Kann sein, dass ich dabei den WLAN-Dongle in den USB-Port, in dem vorher die USB-Soundkarte steckte, die ich für Text2Speech verwende, gesteckt habe.

Vielleicht hat das die Reihenfolge der Sound-Devices verändert?

Jedenfalls funktioniert jetzt wieder im LAN-Betrieb ohne WLAN-Dongle  (sporadisch) nur noch das Vorlesen des notify-Textes, aber nicht mehr das Vorlesen per set meinTTS tts blabla.
Das würde ja aber nur Sinn machen, wenn man für beide Ausgabearten unterschiedliche Hardware angeben könnte und eine solche Einstellung habe ich bisher noch nicht gefunden.

Hat jemand einen Tipp, wo ich ansetzen könnte?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

marvin78

lists von den betroffenen Devices sind NIE verkehrt!

Nutzt du den Cache? Dann lösche mal die enthaltenen Dateien. Ggf. sind sie kaputt.

MarkusAutomaticus

Hallo Marvin,

danke für deine Antwort.
Ich bin noch ein ziemliches fhem-Greenhorn.

Was meinst du mit lists?
Einen Auszug aus der fhem.cfg, welcher das Device betrifft?

Wo finde ich den besagten Cache? Hat Text2Speech einen eigenen Cache oder ist das ein Cache vom fhem-System?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

marvin78

Suche list in der commandref! Lese am besten die angepinnten Beiträge im Anfänger Bereich, dann weißt du, was man benötigt um Fragen zu beantworte. Das sollte ohnehin der Startpunkt sein!

Bitte dann auch mit dem beschäftigen was du tust. Ich nehme an, du hast Text2Speech, ohne den Artikel wirklich zu lesen, nach Wiki eingerichtet?

Es gibt ein Verzeichnis Cache im FHEM Verzeichnis. Darin werden MP3s als Cache abgelegt.