[Gelöst] Nach Update - Pushover weg

Begonnen von maci, 27 Februar 2019, 11:45:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maci

Hallo,

Habe gestern ein Update bei Fhem gemacht.
Nun ist meine Pushover Defintion weg.
Wenn ich diese neu machen will, sagt mir Fhem ich soll Pushover laden.

Wenn eich ein reload 70_Pushover.pm mache bekomme ich diese Meldung:


Attempt to reload FHEM/Meta.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/70_Pushover.pm line 12.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/70_Pushover.pm line 12.


Wer kann mir helfen?
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Beta-User

Für die interne Statistik: mind. #3

@maci:FHEM _nicht speichern_, neuerliches update machen (ggf. die Konfig-file aus einem Backup holen, wenn doch überschrieben), dann sollte Meta.pm wieder funktionieren und alles weitere auch:
Details sollten ab hier zu finden zu sein:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97899.msg911777.html#msg911777
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

maci

Zitat von: Beta-User am 27 Februar 2019, 11:50:52
Für die interne Statistik: mind. #3

@maci:FHEM _nicht speichern_, neuerliches update machen (ggf. die Konfig-file aus einem Backup holen, wenn doch überschrieben), dann sollte Meta.pm wieder funktionieren und alles weitere auch:
Details sollten ab hier zu finden zu sein:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97899.msg911777.html#msg911777

Danke es funktioniert wieder.
Habe den Link hier genommen und den Workaround im Beitrag 12 befolgt.

Was mich allerdings etwas gestört hat, ist die Tatsache das dieser Bug meine Msg Konfig gelöscht hat.
Ich bin nur durch Zufall draufgekommen, weil das Log durchgesehen habe.

Markiere ich als gelöst

Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Beta-User

Danke für die Rückmeldung, schön, dass alles wieder läuft :) .

Das heutige Update hätte es übrigens auch tun sollen... (die Daten müßten Stand heute identisch sein).

Das mit dem "Löschen der config" ist ärgerlich, ich hatte sowas zum Glück schon lange nicht mehr, warum auch immer.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors