LED an GPIO mit Dummy schlaten

Begonnen von spike08122, 27 Juni 2016, 13:22:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spike08122

Hallo Zusammen,

ich möchte einen Schaltzustand mit einer LED am RPI ausgeben lassen (ein/aus). Dazu habe ich zwei Pythonscripts geschrieben, dass den GPIO auf High bzw low setzt. Die liegen in home/pi und lassen sich über die Konsole mit "sudo python Autoein.py" bzw. "...Autoaus.py" auch aufrufen und führen auch zur Steuerung der LED.

Diese Steuerung möchte ich jetzt aus FHEM heraus mit einem Dummy nutzen. Ich bekommen aber den Aufruf über das Notify nicht hin.

Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben. Ich habe auch schon bei Google und im Forum gesucht, bin aber nicht daraus schlau geworden.

Gibt es auch ne andere Möglichkeit die GPIO ohne Python zu schalten?

Danke Spike
FHEM auf RPI B+, Steuerung von Baumarktsteckdosen (ELRO), Steuerung der Aquariumbeleuchtung mit LD382 in Planung, WLAN Temp-Sensor mit ESP8266 und EPSEasy

justme1968

schau dir mal readingsProxy an.

damit geht das über die setFn und ohne notify.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

Zitat von: spike08122 am 27 Juni 2016, 13:22:29
Gibt es auch ne andere Möglichkeit die GPIO ohne Python zu schalten?

FHEM liefert das Modul PRI_GPIO mit. Dieses kann die GPIOs direkt ansprechen.
Wirf mal einen Blick in die Commandref (unten links auf der FHEM Öberfläche).
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

spike08122

@justme1968
Danke für Deinen Hinweis, aber ich bin ehrlich, ich habe es nicht verstanden. Da reichts bei mir wohl nicht ganz ???

@klausw
Vielen Dank, damit konnte ich mit meinem begrenzten wissen was anfangen, hat nach etwas probieren super funktioniert und ist genau, was ich gesucht habe ;D


Gruß


Spike
FHEM auf RPI B+, Steuerung von Baumarktsteckdosen (ELRO), Steuerung der Aquariumbeleuchtung mit LD382 in Planung, WLAN Temp-Sensor mit ESP8266 und EPSEasy