Osram Lightify in Fhem einbinden

Begonnen von MarkusAutomaticus, 01 Juli 2016, 10:12:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

ich betreibe als Beleuchtung bisher hauptsächlich HUE-Lampen an einer HUE-Bridge 2 von Philips.

Jetzt habe ich mich dazu hinreißen lassen, mir eine Lightify-E14-Kerze und eine Lightify-Zwischensteckdose zu kaufen.
Grund: Das Osram-System scheint wesentlich billiger zu sein und außerdem gibt es mehr Auswahl bei den Leuchtmitteln und diese sind auch noch angenehm kompakt.

Da alles ZigBee ist, sollen sich die Lightify-Elemente an der HUE-Bridge anmelden lassen,
was bisher aber weder per "Suchen" in der HUE-App als auch über den Umweg mit der HUE-Fernbedienung (die runde für die LivingColors 2) geklappt hat.

Es geht das Gerücht, man müsse evtl. die Firmware der Osram-Teile updaten und das ginge nur mit dem Osram-WLAN-Gateway.
Eigentlich habe ich keine Lust, nur für den Firmware-Update 30,- € für das Gateway auszugeben, welches ich nachher ja nie wieder brauche.

Da erscheint es mir attraktiver, mir für das gleiche Geld für meinen Raspberry Pi 3 die RaspBee-ZigBee-GPIO-Platine zu holen, um damit die Welt von Zigbee zu erschließen.

Die Frage ist nur: Kann man damit auch die Firmware der Lightify-Produkte updaten?

Oder hat jemand noch einen Tipp, worauf ich beim Einbinden der Lightify-Teile in die HUE-Bridge 2 achten muss, damit es vlt doch noch tut?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

justme1968

die firmware von lightify lampen kannst du nur mit der lightify app und dem lightify gateway aktualisieren.

war die lampe in der nähe der hue bridge?

hast du das touchlink kommando der FHEM moduls probiert?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MarkusAutomaticus

Hallo Justme1968,

Danke für deine Antwort. Sie hat mich auf die richtige Spur gebracht:

Ich war nicht nahe genug an der Bridge.
Jetzt tut alles :)

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator