reload-Widget produziert Endlosschleife

Begonnen von Kasi13, 12 Februar 2016, 08:23:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kasi13

Hallo allerseits,

zuerst einmal ein Riesen-Dankeschön an alle Entwicker von FTUI, es ist grandios, wie einfach man sich damit eine schicke Zentralschaltstelle basteln kann. Ich habe das auf einem 14 Zoll Tablet ohne Akku (Akku ist mir zu riskant, da steckt geladen einfach zuviel Energie drin) laufen und es funktioniert super. Ich schalte den Bildschirm abends über AMAD ab und morgens über einen Bewegungsmelder ein. Ich habe auch zwei MJPEG Streams von IP-Kameras laufen, welche morgens aber einen Seitenreload benötigen. Jetzt komme ich zu meinem Problem: Irgendwie kriege ich es nicht hin, daß das reload-Widget nur einen Refresh macht, ich lande immer in einer Endlos-Schleife. Wenn ich die Auslösung auf den state des Dummies lege, schreibt mir das Widget "STATE 0" in das reading, statt nur "0". Mit dem Reading action so wie bei nesges beschrieben tuts auch nicht bei mir. Ich würd mich freuen, wenn mir jemand einen kleinen Gedankenstups geben könnte, Danke....

Viele Grüße, Peter

gloob

Zeig doch mal deine aktuelle Konfiguration des Reload Widgets.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Kasi13

ZitatZeig doch mal deine aktuelle Konfiguration des Reload Widgets.

Genauso wie es beschrieben ist:

<div data-type="reload"
        data-device="RELOAD"
        data-get="action"
        data-reload-on="1"
        data-reset-to="0"></div>


ein

setreading RELOAD action 1

führt dann zu einer Endlosschleife, das reading action wird bei mir nicht auf 0 zurückgesetzt.


Thomas X

Bei mir auch. Gibt es eine Lösung?

Ich stelle bei meinem Wandtablet fest, dass nach ein paar Stunden Teile der Seite nicht mehr aktualisiert werden. Daher würde ich gerne alle 3 Stunden einen Reload durchführen.

setstate

Dafür braucht du kein Reload Widget. Ein komplettes Refresh wird aller 15 Minuten angestoßen.
Geht vielleicht dein Tablet in den stromsparmodus und dadurch kein WLAN mehr verfügbar?

Thomas X

Ja, es geht macht das Display aus und wird mittels Bewegungserkennung "geweckt". Allerdings kann ich feststellen, dass das Problem mit der Aktualisierung nur beim readingsGroup-Widget auftaucht. Alle anderen Objekte funktionieren fehlerfrei.

Ich konnte aber auch nichts zu dem Problem mit readingsGroup finden. Es funktioniert immer für ca 2-3 Stunden und dann "schlafen" diese Widgets ein.

aeronaut

Ich stoße mit dem reload-Widget auf genau dasselbe Problem: Eine Endlosschleife

Der Dummy:
Internals:
   CFGFN
   NAME       ftuireload
   NR         2204
   STATE      0
   TYPE       dummy
   Readings:
     2016-06-29 08:43:46   state           0
Attributes:


UI:
<div data-type="reload"
data-device="ftuireload"
      data-get="state"
        data-reset-to="0"
        data-reload-on="1">
</div>


Wenn ich den Dummy auf 1 setze (set ftuireload 1) passiert in TabletUI gar nichts. Aktualisiere ich die Seite mit dem reload-Widget via F5, dann wird die Seite in einer Endlosschleife neu geladen und der Dummy sieht so aus:

Internals:
   CFGFN
   NAME       ftuireload
   NR         2204
   STATE      state 0
   TYPE       dummy
   Readings:
     2016-06-29 08:48:09   state           state 0
Attributes:


Zusammenfassung:

  • Ein Reload erfolgt erst nach manuellem Neuladen der Seite
  • Das Reload-Widget lädt in einer Endlosschleife neu, obwohl der Wert des Dummys nicht mehr 1 ist
  • Es wird "state 0" anstatt "0" im Dummy gesetzt (was nicht schlimm wäre, würde nur bei 1 neu geladen)

Ich verstehe nicht, was hier schief läuft. Vielleicht kann jemand helfen, habt ihr das Problem mittlerweile gelöst?

lg
aeronaut