Mal was ganz anderes: IR-Cam mit defekter IR-Funktion

Begonnen von duke-f, 08 Juli 2016, 23:15:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duke-f

Ich versuchs's mal:
Seit längerem habe ich eine IP-Kamera mit IR-Nachtsicht-Funktion. Die Kamera ist IR-empfindlich, um die Linse sitzen 7 IR-LEDs und ein Sensor. Nun geht diese Nachtsichtfunktion seit einiger Zeit nicht mehr und ich würde gerne wissen, welches Teil nun defekt ist. Die Kamera ist nach wie vor IR-sensibel, das kann ich mit einer gewöhnlichen Fernbedienung prüfen: In die Linse gezielt sehe ich im Bld das Licht der FB leuchten. Bleiben die IR-LEDs, aber da sollen alle gleichzeitig defekt sein? Oder der Helligkeitssensor?

Hat jemand eine Idee, wie ich das prüfen kann, vor ich es wage und alles zerlege - und wahrscheinlich am Ende sowieso entsorge und mich ärgere, warum ich sie nicht einfach ohne diese Funktion behalten habe....
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Wernieman

Wenn Du eine andere Kamera hast, kannst Du Testweise versuchen (im Dunkeln" Deine Kamera "aufzunehmen". Du solltest Dann den "Ring" der IR-LED sehen.

Sehr häufig sind bei solchen Kameras, aus Stromspargründen, die IR-LEDS in Reihe geschaltet. Es könnte also sein, das eine Kaput ist und deshalb alle nicht gehen ..
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

duke-f

Besten Dank, ein Versuch ist es wert. Allerdings: Da die Kamera selber ja die IR-LED der Fernbedienung des TV sieht, müssten in dem Fall doch auch die eigenen IR-LEDs zu sehen sein. Aber wie gesagt: Ein Versuch ist es Wert.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Wernieman

Ich gehe davon aus, das einer der LED kaputt ist ... nur weiß ich (momentan )auch nicht, wie man es am besten testet. Kommst Du an die Leds (die Elektronik) ran?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

duke-f

Bis jetzt nicht, hab das Teil noch nie geöffnet. Aber vielleicht komme ich demnächst im Urlaub mal dazu. Jetzt sitze ich noch im Büro. Die nächste Frage wäre dann, ob sich die überhaupt ersetzen lässt. Dazu muss ich aber wohl wirklich erst mal rein sehen.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

duke-f

Na gut, hab' mal den Boden gelöst und einen Blick gewarnt. Die LEDs sind aber oben im Kopf, soweit traue ich mich nicht, die Kamera zu zerlegen, da sind einige recht dünn wirkende Kabel. Dann leiber akzeptieren, dass die Nachtsicht nicht mehr verfügbar ist.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite