ERLEDIGT - Makro für Heizkörperthermostate

Begonnen von Hubert.K, 28 Juni 2016, 10:19:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hubert.K

Ich trau fast nicht, ein neues Thema aufzumachen, aber die Frage hat mit dem anderen Thread eigentlich nichts mehr zu tun, deshalb versuch ichs mal:

Ich hab die Komponenten soweit hier und gepaired :

HM-TC-IT-WM-W-EU  Funk Wandthermostat und
HM-CC-RT-DN   Funk Heizkörperthermostat

Raspberry PI3 mit CUl  CC1101 von busware für 868Mhz.

fhem läuft die Ansteuerung der Thermostate auch, aber ich habe null Plan, wie ich es hinbekommen soll, dass der Wandthermostat die Temperaturerkennung übernimmt und der Heizkörperthermostat nur regelt.

Kann mir jemand einen Tip gegen ?

GeZi3560

Raspberry Pi 4 4GB, MariaDB,2 Cul V3 868 ,1 Cul V3, 433, Zwave-USB, Conbee2, DeConz, MAX WT und Ventile,HM, Somfy, Fibaro, Shellys, Tradfri, Lidl Zigbee

Beta-User

Zitat von: Hubert.K am 28 Juni 2016, 10:19:35
Ich trau fast nicht, ein neues Thema aufzumachen, aber die Frage hat mit dem anderen Thread eigentlich nichts mehr zu tun, deshalb versuch ichs mal:

Kann mir jemand einen Tip gegen ?
Zitat von: fhem-hm-knecht am 28 Juni 2016, 10:20:34
Wiki

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-TC-IT-WM-W-EU_Funk-Wandthermostat_AP

Du willst/darfst/muß dieses "Projekt" (es verdient den Namen nicht!") also durchziehen, herzlichen Beileid!  :(

::)Nutze die Suchfunktion und das Wiki, das ist für HM nach meinem Eindruck vollständig, vor allem auch im Kombination mit dem Einsteigerdokument!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Hubert.K

Jo danke, aber hilft nicht, muss ich durch ;)

Danke auch für den Link, das war ich gefunden hatte, war uferlos veraltet. MIt einem Wandthermostat und einem Heizkörperthermostat funktionierts schonmal. Fehln noch 40 ;)