Frage zu DOIF und Timer - komme auf keine Lösung

Begonnen von Helmi55, 04 Juli 2016, 16:40:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo
ich habe bei meiner Poolsteuerung folgendes DOIF

([PoolMaster] eq "on" and [PoolPumpe] eq "off" and ([SolarDiff]>[Hysterese:state])) (set PoolPumpe on, set SolarPumpe on) DOELSE (set SolarPumpe off, set PoolPumpe off))



Das arbeitet auch zuverlässig. Dieses schaltet bevor die  Zeitgesteuerte Umwälzpumpe in Betrieb geht.
Die geht von 9-19 Uhr mit diesem Timer an
([09:00-19:00] and [PoolMaster] eq "on") (set PoolPumpe on) DOELSE (set PoolPumpe off)

Wenn jetzt um 9 Uhr zufällig schon soviel Sonne am Dach ist und das DOIF greift, schaltet mir um 9 Uhr nicht die Pumpe ein und den ganzen Tag würde nur
das erste DOIF arbeiten. D.h. ich habe keine durchgehende Umwälzung
Wie bekomme ich den Timer hin, dass er mir, wenn das DOIF gerade aktiv ist, trotzdem einschaltet??

Danke
Gruß
Helmut

System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Ellert

1.DOIF, 1. Zweig, die Bedingung auf ausserhalb der Zeit vom 2. DOIF beschränken und 2. Zweig einfügen ohne Poolpumpe innerhalb dieser Zeit, dann könnte es klappen.

Helmi55

Den ersten Teil verstehe ich so oder?
([19:00-09:00] and [PoolMaster] eq "on" and [PoolPumpe] eq "off" and ([SolarDiff]>[Hysterese:state])) (set PoolPumpe on, set SolarPumpe on) DOELSE (set SolarPumpe off, set PoolPumpe off))

aber den 2ten Zweig -???
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Ellert

(![?19:00-09:00] and [PoolMaster] eq "on" and [PoolPumpe] eq "off" and ([SolarDiff]>[Hysterese:state])) (set SolarPumpe on)

und statt DOELSE zwei DOELSEIF mit den Zeiten aus dem 1. und 2. Zweig und jeweils nur das Gerät aus schalten, was eingeschaltet wurde.

Helmi55

Danke Ellert
Das werde ich mir in Ruhe ansehen
Als Workaround werde ich vorerst mal die Laufzeit von 7:30-19:00 einstellen
Kann bei den hohen Pooltemperaturen sowieso kein Nachteil sein
Lg Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/