Hauptmenü

[FHZ] S555TH

Begonnen von Guest, 13 September 2009, 16:20:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Tag FHEM-User,

ich habe hier gelesen, das die S555TH vom Conrad mit FHEM benutzbar
sind.
Da es sich, wie ich gelesen habe, hier um KS300-Geräte handelt, sollte
das ja mit den FHZ 1300 PC klappen.

Ich habe bis jetzt einige FS20-Geräte, sowie zwei Heizungssteuerungen
FHT im Einsatz. Die Sachen klappen auch sehr gut.
Nur die beiden neuen Temperatursensoren S555TH sehe ich nicht im Log.
Über die Schalter im inneren habe ich einen Sensor auf ID 5 stehen
lassen, einen auf ID 1 verdreht.

Bis jetzt habe ich mit dem Befehl "define wetter KS300 1234" die
Unterstützung für KS300 angelegt. Danach, weil es nicht geklappt hat,
habe ich mit "set FHZ initfull" das ganze FHZ neu Initialisiert.
Leider sehe ich auch jetzt noch keine Aussendungen der S555TH-
Sensoren.

Im list sieht das jetzt so aus:
---
KS300:
  wetter               (???)
---
FHZ> list wetter
Internals:
   CODE       1234
   DEF        1234
   NAME       wetter
   NR         517
   RAINUNIT   255
   STATE      ???
   TYPE       KS300
   WINDUNIT   1
Attributes:
---

Wo liegt mein Fehler? Kann mir hier bitte jemand mit einem Tipp
aushelfen, wie ich an die Sensorwerte komme?

Danke,
Viele Grüße
Stefan
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Dennis

                                             

Hallo Stefan,

StefanPichler wrote:
> ich habe hier gelesen, das die S555TH vom Conrad mit FHEM benutzbar
> sind.
> Da es sich, wie ich gelesen habe, hier um KS300-Geräte handelt, sollte
> das ja mit den FHZ 1300 PC klappen.

zunaechst mal der Link zu der ultimativen Uebersicht ueber alle
Wettersensoren und -stationen:

http://www.wetterstationsforum.de/phpBB/viewtopic.php?t=16738

Danach verwenden KS300 und S555TH aka S300TH dasselbe Protokoll.

Rudis Webseite http://www.koeniglich.de/fhem/fhem.html verweist darauf,
dass die S300-Familie (nur) mit CUL oder WS300 zu empfangen sei. Da
KS300 ja ein Sensor und kein Empfaenger ist, koennen darueber andere
Sensoren nicht ausgewertet werden. Du musst dann das Geraet CUL_WS
(siehe http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#CUL_WS) oder WS300
verwenden.

Gruesse,
Boris

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-