Verständnisfrage VCCU

Begonnen von HHFHEM, 15 Juli 2016, 16:51:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HHFHEM

Hallo,
nutze derzeit ein HM Lan Adapter: Def in fhem als HMLAN1 mit 192.168.0.100:1000; soweit ich es bisher verstanden habe, wird ein zweiter Lan Adapter zunächst mit eigener IP-Adresse, bspw. 192.168.0.101:1000 aber  mit gleicher HMID definiert und dann der VCCU bekanntgemacht. Korrekt?
mfg

marvin78


HHFHEM

Danke für die schnelle Rückmeldung  :)

HHFHEM

weitere Frage?
muss ich an den bestehenden Peerings etwas ändern; bspw. Wandthermostat EU mit HM-LC-SW4-DR gepeert, funktioniert diese "direkte Kommunikation" weiterhin?
mfg

marvin78

Bitte beschäftige dich etwas mit den Homemativ Grundlagen. Das sind nun wirklich Dinge, die klar sein sollten, bevor man sich HM-Devices anschafft.

Peerings funktionieren auch komplett ohne FHEM oder andere Zentralen. Wie du selbst gesagt hast, ist es eine direkte Kommunikation zwischen den gepeerten Devices.

HHFHEM

Entschuldigung, dass ich gefragt habe!

betateilchen

Es geht nicht darum, DASS du gefragt hast, sondern darum, WAS du gefragt hast. Und wenn Dir tatsächlich solche basics fehlen, hat marvin mit seinem Hinweis durchaus recht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!