Zwei unterschiedliche Sender einen Schalter zuordnen

Begonnen von teufelchen, 20 Juli 2016, 16:56:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

teufelchen

Hallo,

ich verwende als Empfänger einen Intertechno ITL-1000 Funk-Allrounder und habe als Handsender zwei Intertechno Funkhandsender ITT-1500.

Da die Funkhandsender jeweils einen festen, unterschiedlichen Code senden, habe ich nun für jeden Sender ein Gerät in FHEM.
Also zwei Geräte, obwohl ja nur ein Empfänger ist.

Wenn ich nun mit der Fernbedienung 1 einschlate und mit Fernbedienung 2 ausschalte habe ich bei Gerät 1 an und bei Gerät 2 aus. Obwohl der (eine) Empfänger zuerst an und nun ausgeschaltet ist.

Wie kann ich die beisen Sender mit einen Empfänger verknüpfen, bzw. einen Gerät zwei unterschiedliche Codes zuweisen.

Vielen Dank für die Hilfe
Raspberry Pi 3
CUL433: V 1.26.05 a-culfw Build: 311 (2018-12-09_19-12-53) CUL433 (F-Band: 433MHz)
freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Debmatic mit RPI-RF-MOD

rubbertail

#1
Ich löse das Ganze so, dass die Sender nur von Fhem empfangen werden und ein Dummy-Gerät schalten über notifies, dass dann seinerseits über notify den eigentlichen Empfänger schaltet. Den Dummy brauchts an sich nicht - aber du wirst Sender und Empfänger entkoppeln müssen, weil IIT keinen Rückkanal hat und du daher den Status des Empfängers nicht real abfragen kannst.
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE