PCA301 consumptionTotal Problem und OFFlevel

Begonnen von JimKnopf, 20 März 2016, 12:09:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JimKnopf

Hallo Zusammen!

Ich habe mittels NanoCUL 5 PCA301 eingebunden, was auch grundsätzlich alles funktioniert.
Wenn ich allerdings den NanoCUL abziehe und wieder anstecke, bzw. den Raspberry neu boote, habe ich einen starken Sprung in allen Werten consumptionTotal. Es wird von einem höheren aktuellen Stand ausgegangen, auch wenn nur wenige Sekunden zwischen abziehen und anstecken vergangen sind.

Hat jemand ähnliches beobachtet? Da ich auf einer Webseite aus den Daten den Jahresverbrauch hochrechnen lasse, muss ich nach jedem Neustart die Logs der PCAs leeren und hab demnach nur einen kürzeren Messzeitraum.

Bei dieser Gelegenheit eine weitere Frage: Ich kann ja für die Steckdosen einen Level angeben, ab dem angenommen wird, dass der Verbraucher aus ist. Wozu? Wo wird dieser Wert weiter verarbeitet, ich habe keine Infos dazu finden können. Die Funktion klingt grundsätzlich für mich interessant, da ich die Nutzungsdauer des PC's meines Sohnes beschränken möchte, da wäre es hilfreich zu wissen, wie lange er an ist. Da ich das auch auf anderem Wege ermitteln kann ist mir klar, aber was der offLevel bewirkt leider nicht. Kann mir da jemand weiter helfen?

Gruß,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

justme1968

bitte zeig mal mit verbose 5 im log und im event monitor was genau beim anziehen und wieder anstecken passiert.

zum offLevel: sobald der gemeldete power wert unter dem offLevel liegt wird state auf off gesetzt. damit kann man zwischen standby verbrauch und verbrauch bei eingeschaltetem device unterscheiden.

was daran ist nicht klar?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

JimKnopf

Hi Andre!

Das Log kommt nachher.
Erst mal danke für die Info, so hatte ich mir das auch gedacht, nur leider zeigt das bei mir keine Wirkung.
Ich habe als offLevel 10 gewählt, das Reading power sagt 0.9, trotzdem erhalte ich state on.
Welches Reading enthält denn dann den Schaltzustand und welches den auf offLevel bezogenen Zustand?
Ich hoffe das kann man unterscheiden.

Bis später,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

JimKnopf

#3
Hier kommt jetzt der Logauszug. Die Sprünge kommen erst mit den neuen Werten von den Steckdosen:

2016.03.20 15:57:40 5: Triggering myJeeLink (1 changes)
2016.03.20 15:57:40 5: Notify loop for myJeeLink DISCONNECTED
2016.03.20 15:57:40 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'myJeeLink' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:45 3: Setting myJeeLink serial parameters to 57600,8,N,1
2016.03.20 15:57:45 1: /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI03DAQ4-if00-port0 reappeared (myJeeLink)
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering myJeeLink (1 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: Notify loop for myJeeLink opened
2016.03.20 15:57:46 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'myJeeLink' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering myJeeLink (1 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: Notify loop for myJeeLink CONNECTED
2016.03.20 15:57:46 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'myJeeLink' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: /
[pcaSe
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: [pcaSe/rial.10.1]

Available co
2016.03.20 15:57:46 5: SW: 1a
2016.03.20 15:57:46 5: SW: 1q
2016.03.20 15:57:46 5: SW: 0a
2016.03.20 15:57:46 5: SW: l
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering myJeeLink (1 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: Notify loop for myJeeLink initialized
2016.03.20 15:57:46 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'myJeeLink' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: Available co/mmands:
     ..,.. s    - send data packet
           l    - list devices
       <n> a    - turn activity LED on PB1 on or off
       <n> c    - config (0=fill, 1=load, 2=save, 3=erase)
       <n> d    - turn off device <n>
       <n> e    - turn on
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        <n> e    - turn on/ device <n>
  0x<hhhh> h    - set center frequency (Example 0xA6FE == Frequency - 868.9500MHz
       <n> p    - poll device <n>
       <n>
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        <n>/ r    - list recordings

2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: /       <
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        </n> q    - quiet mode (1=
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        <n> q    - quiet mode (1=/suppress TX and b
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        <n> q    - quiet mode (1=suppress TX and b/ad packets)
   
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:    /    <n> v    - version an
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        <n> v    - version an/d configuration
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW:        <n> v    - version and configuration /report

L 24 1
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: L 24 1 /0 : 7 4 3 133 181 1 0 0
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: L 24 1 0 : 7 4 3 133 181 1 0 0 /0 0
L 24 2 0 : 7
2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch L 24 1 0 : 7 4 3 133 181 1 0 0 0 0
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_Keller_Katzenklappe (2 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: Notify loop for PCA_Keller_Katzenklappe consumption: 0
2016.03.20 15:57:46 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'PCA_Keller_Katzenklappe' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: L 24 2 0 : 7/ 4 3 86 110 1 0 0 0 0
L 24 3 0 : 6 4 3 84 216 1 0 0 0 0
L 24 4 0 : 2 4 3 132 58 1 0 0 0 0
L 24 5 0 : 5 4 3 240 11 255 0 0 0 0

2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch L 24 2 0 : 7 4 3 86 110 1 0 0 0 0
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_Backoven (2 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: Notify loop for PCA_Backoven consumption: 0
2016.03.20 15:57:46 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'PCA_Backoven' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch L 24 3 0 : 6 4 3 84 216 1 0 0 0 0
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_DavidPC (2 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: Notify loop for PCA_DavidPC consumption: 0
2016.03.20 15:57:46 5: statistics SchlafzStat: Notify.261 Notification of 'PCA_DavidPC' received. Device not monitored.
2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch L 24 4 0 : 2 4 3 132 58 1 0 0 0 0
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_Schlafzimmer (0 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch L 24 5 0 : 5 4 3 240 11 255 0 0 0 0
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_Gefrierschrank (0 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: /OK 24 2 4
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: OK 24 2 4/ 3 132 5
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: OK 24 2 4 3 132 5/8 1 5 24 18 123

2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch OK 24 2 4 3 132 58 1 5 24 18 123
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_Schlafzimmer (0 changes)
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: /OK 24
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: OK 24 /5 4 3 240 11 1 0
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: OK 24 5 4 3 240 11 1 0 /21 8 61
2016.03.20 15:57:46 5: JeeLink/RAW: OK 24 5 4 3 240 11 1 0 21 8 61
/

2016.03.20 15:57:46 5: myJeeLink dispatch OK 24 5 4 3 240 11 1 0 21 8 61
2016.03.20 15:57:46 5: Triggering PCA_Gefrierschrank (0 changes)
2016.03.20 15:57:48 5: JeeLink/RAW: /O
2016.03.20 15:57:48 5: JeeLink/RAW: O/K 24 7 4 3 133 181 1 0 68
2016.03.20 15:57:48 5: JeeLink/RAW: OK 24 7 4 3 133 181 1 0 68/ 0 13

2016.03.20 15:57:48 5: myJeeLink dispatch OK 24 7 4 3 133 181 1 0 68 0 13
2016.03.20 15:57:48 5: Triggering PCA_Keller_Katzenklappe (0 changes)
2016.03.20 15:57:49 5: JeeLink/RAW: /OK
2016.03.20 15:57:49 5: JeeLink/RAW: OK/ 24 7 4 3 86 110 1 0 7 15
2016.03.20 15:57:49 5: JeeLink/RAW: OK 24 7 4 3 86 110 1 0 7 15/ 93

2016.03.20 15:57:49 5: myJeeLink dispatch OK 24 7 4 3 86 110 1 0 7 15 93
2016.03.20 15:57:49 5: Triggering PCA_Backoven (0 changes)
2016.03.20 15:57:51 5: JeeLink/RAW: /OK
2016.03.20 15:57:51 5: JeeLink/RAW: OK /24 6 4 3 84 216 1 6 47 2 1
2016.03.20 15:57:51 5: JeeLink/RAW: OK 24 6 4 3 84 216 1 6 47 2 1/84

2016.03.20 15:57:51 5: myJeeLink dispatch OK 24 6 4 3 84 216 1 6 47 2 184
2016.03.20 15:57:51 5: Triggering PCA_DavidPC (0 changes)
2016.03.20 15:57:52 3: Opening MAXQube device 192.168.2.121:62910
2016.03.20 15:57:52 3: MAXQube device opened
2016.03.20 15:57:53 5: Msg H:KEQ0522983,098234,0113,00000000,47be89de,01,32,100314,0e39,03,0000
2016.03.20 15:57:53 5: Triggering MAXQube (1 changes)
2016.03.20 15:57:53 5: Notify loop for MAXQube dutycycle: 1
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

JimKnopf

Hier das Resultat:
(http://www.bvenus.de/PCAFehler.jpg)
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

justme1968

wegen dem offLevel: du musst auch das readonly attribut setzen. bei dosen die ein und aus geschaltet werden ist state immer der tatsächlich zustand der dose. bei dosen die nur messen und nicht aktiv geschaltet werden greift offLevel.

das log schaue ich mir heute abend an.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

JimKnopf

Zitat von: justme1968 am 21 März 2016, 10:45:26
wegen dem offLevel: du musst auch das readonly attribut setzen. bei dosen die ein und aus geschaltet werden ist state immer der tatsächlich zustand der dose. bei dosen die nur messen und nicht aktiv geschaltet werden greift offLevel.

Hallo Andre!

Vielen Dank!
Das wäre eventuell auch ein guter Hinweis für die Commandref oder Wiki.

Gruß,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

ph1959de

Zitat von: JimKnopf am 25 März 2016, 12:40:03
Das wäre eventuell auch ein guter Hinweis für die Commandref oder Wiki.
... vorgestern schon gemacht (->) ... oder fehlt noch was?

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

JimKnopf

Zitat von: ph1959de am 25 März 2016, 12:43:43
... vorgestern schon gemacht (->) ... oder fehlt noch was?

Peter


Vielen Dank Peter!

Sonst ist alles Super!
Wenn das Problem mit Cunsumption total geklärt ist, werde ich mir vielleicht noch ein paar Steckdosen davon zulegen.
Megageil wäre es, wenn es noch ein Reading gäbe für Ontime_last und Ontime_day um sich anzeigen zu lassen, wie lange ein Verbraucher eingeschaltet ist. So könnte ich zum Beispiel die Computerzeit meines Sohnes begrenzen :D. Das geht aber sicher auch mit userReadings.
Allen die an dem Modul/den Modulen gearbeitet haben und noch arbeiten 1000 Dank!

Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

JimKnopf

Hallo Zusammen!

Hat jemand inzwischen das Problem identifizieren können?
Bei mir ist es noch immer so, dass nach Neustart des Pi oder erneutem Verbinden des CULs der Wert für  Cunsumption total einen starken Sprung mach.
Ich habe bislang noch nicht mit Perl gearbeitet und würde mich gerne davor drücken mich mit der Sprache auch noch zu beschäftigen, aber so hat das Energiemessen keinen Sinn.

Dankbar für jede Hilfe,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB

JimKnopf

Hallo Zusammen!

Musste heute mal meinen Pi wieder neu starten. Und wieder sind die Energiemessungen im Eimer:
bvenus.de/PCA301a.jpg

Hat nicht doch noch jemand eine Idee?

Gruß,
Burkhard
FHEM,LaCrosse,PCA301,Revolt,MAX!,HM,FS20, MQTT2, ebusd 3.4.v3.4-96-g96d5623, ebus Adapter 3.0 mit 20201219-offset , Wolf  CGB (-K)-20, Wolf ISM7, Wolf Solar SM, Speicher/WR E3DC S10, eGolf, Keba P30, Phoenix Contact EV, OpenWB