FritzBox 403 Forbidden nach umstellung auf Labor Firmware

Begonnen von meddie, 09 Oktober 2016, 12:12:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meddie

Hallo zusammen,

eigentlich lief bei mir in FHEM alles glatt. Ich habe damals nach der Anleitung in der FHEM Wiki die Anwesenheitserkennung per Ftitzbox eingerichtet. Lief auch alles wunderbar. Leider habe ich mit der Firtzbox ein anderes Problem, sie verstellete mir andauernd die Portweiterleitungen.  Ich habe diesbezüglich ein Ticket bei AVM eröffnet, worauf sie mir geraten haben die Labor Firmware zu installieren. Das habe ich auch gemacht, nun schient mein Portproblem weg zu sein, aber dafür gehen die Automatiken in FHEM nicht mehr, die bei Abwesenheit ausgeführt worden sind. FHEM glaubt nun wie sind immer zu Hause.

Wenn ich in FHEM die Firtzbox öffne dann steht bei State 403 Forbidden, und die letzten Readings sind vom 25.09.2016 (das war die Umstellung auf Labor)
Muss ich in der FritzBox etwas aktivieren? damit das wieder klappt?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie

pcbastler

Welche konkrete Firmwareversion war/ist jetzt auf der Box?

meddie

OK, ich habe es wieder zum laufen gebracht ein Update des FHEM Servers und ein Neustart waren die Lösung.

Aktuell habe ich   06.69-41457 BETA drauf.

Danke
Gruß Eddie

meddie

Zu früh gefreut! In den Readings der FritzBox sind schienbar keine MAC Adressen drin. Sprich nu meint FHEM dass wir abwesend sind.

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KölnSolar

ich schließe mich dann mal an. Hab heute auf ner7390 die aktuelle Laborversion installiert --> keine MAC-Adressen mehr. Alle anderen readings sind wie gehabt vorhanden.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt