Hauptmenü

Fhem und das LCD Display

Begonnen von hankyzoolander, 29 Juni 2016, 18:46:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hankyzoolander

Hallo,
ich bräuchte mal einen Rat von euch wie ich mein LCD Display mit Fhem zum laufen bekomme.
Habe mir schon so ziemlich alle Threads im Forum durchgelesen aber komme so nicht weiter.
LCD: 16x2 (zum Testen) Später 4x20.
LCD über I2C Adapter angeschlossen.

Es soll später auf dem 4x20 LCD stehen
Beispiel:

Vorlauf Temp:      56°C
Rücklauf Temp:    42°C
Boiler Temp:        55°C
Ölstand:             1450L

Wie oben steht hab ich jetzt zum testen mal ein 16x2 LCD dran.
Definiert als i2cLCD. Wird erkannt. Kann über Funtion Set text auch einen Text darauf schreiben.
Hatte es gestern soweit das im Display stand Inhalt14.
Da ich nicht mehr weiter kam, hab ich DLCD wieder gelöscht und neu angelegt.
Display schreibt jetzt gar nichts mehr.
Komme nicht mehr weiter.
Hat jemand eine Idee?
Anbei meine Einstellungen
betateilchen  <--- my personal hero

hankyzoolander

So, ich bin etwas weiter gekommen.
Es funktioniert jetzt!! :)
Aber warum und weshalb hab ich nicht verstanden.
set I2C_LCD1 writeXY 0,%L%,20,1 %T% \\x{10} \\x{10}
Was bedeutet die 0, die 20 und die 1 dahinter?
Soweit ich das verstanden habe steht %L% für die Line.
Was wenn ich in die 2.Line schreiben will?
Das %T% bedeutet Text?
Also alles hinter writeXY bis zu \\x{10}

betateilchen  <--- my personal hero

hankyzoolander

#2
Hallo,
habe jetzt das 4x20 LCD am Raspi und muss sagen das ausser die Hintergrundbeleuchtung  nichts funktioniert.
Beleuchtung kann ich an und aus schalten.
Weder Text senden noch werte schreiben.
Konfiguration wie vorher mit dem 16x2 LCD hant angepasst auf das 4x20.
Jemand eine Idee?

Achso, am selben Port hängt noch ein BMP085 Sensor der seine Arbeit verrichtet wie er es auch soll.
betateilchen  <--- my personal hero

hankyzoolander

so, habe mir eine neues 4x20 LCD bestellt.
Das jetzige scheint kaputt zu sein oder was weiß ich.
betateilchen  <--- my personal hero

tonyf

ich glaube, der erste lcd war nicht defekt.
ist mir auch passiert. nur hintergrundbeleuchtung ohne ausgabe.
und dann habe ich am poti für die hintergrundbeleuchtung gedreht.
und sehe her, es wurde immer korrekt ausgegeben, aber der poti war vom werk am anschlag eingestellt, sodass man keine ziffern mehr erkennen konnte.

gruss
tony
INTEL DN2820FYKH NUC: 4 gb, 250 ssd hd als nas, fhem 5.6
cul 433 - IT aktoren - relaiskarte an raspberry pi

hankyzoolander

Es lag nicht am Poti.
Neues Display läuft wunderbar.
Das alte Display heute mal an den Werkstatt Pi gemacht und getestet was das Zeug hält.
Fazit: Display ist kaputt.
I2c Adapter abgelötet, an ein 16x2 Lcd angeschlossen.
Siehe da, geht wunderbar.
betateilchen  <--- my personal hero