[gelöst] - Excel Word Tabelle Putzplan Notizen Tablet Ui

Begonnen von sasquuatch, 03 August 2016, 11:09:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sasquuatch

ich würde gerne einen Putzplan im excel format integrieren, wobei mir egal ist ob es excel oder ein anderes format ist, weiß aber nicht wie das aussehen könnte und ob es dafür ein widget gibt.

in meiner navigationsleiste lege ich einfach eine neue putzplan.html seite an und wenn am tablet an der wand die seite aufgerufen wird, kann dann eingetragen werden, wer was erledigt hat.

keine ahnung ob sowas machbar ist, aber vielleicht hat jemand eine idee.

Lösung in Antwort #6 und #8

Tablet Ui Code
<li data-row="1" data-col="2" data-sizex="7" data-sizey="6">
<header>Haushaltsplan</header>
<iframe src="https://docs.google.com/spreadsheets/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" width="820" height="780"></iframe>
</li>


FHEM Befehlszeilen Code
define Notizen weblink iframe https://docs.google.com/spreadsheets/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
attr Notizen htmlattr width="100%" height="800" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"

Tedious

Direkt nicht, aber mir spuken die Begriffe iframe und GoogleDocs ein - als Idee/Denkanstoß.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

accessburn

Mit Hilfe von PHP werfe ich mal CSV=>PDF in den Raum.
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Tedious

Aber er will doch - so habe ich ihn verstanden - in die Liste direkt eintragen können?!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

accessburn

Zitat von: Tedious am 03 August 2016, 12:39:04
Aber er will doch - so habe ich ihn verstanden - in die Liste direkt eintragen können?!

Dann streich das PDF und mach ein HTML Formular mit bissel PHP und SQL :-)
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

sasquuatch

Danke für eure Tips, werde mich erst mal mit GoogleDocs und iFrame beschäftigen.

Ein bissel PHP und SQL könnte doch zu kompliziert werden, wenn man davon keine Ahnung hat, aber wenn nichts anderes geht, könnte das auch ein weg werden.

sasquuatch

#6
also mit GoogleDocs und iframe geht das ziemlich einfach und auch recht gut.
falls es interessiert, hier die einbindung auf der html seite von tablet UI
<li data-row="1" data-col="2" data-sizex="7" data-sizey="6">
<header>Haushaltsplan</header>
<iframe src="https://docs.google.com/spreadsheets/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" width="820" height="780"></iframe>
</li>


die xls datei muss irgendwo in eurem Google Drive account liegen und die dann im browser öffnen. mit der dann angezeigten datei könnt ihr eigentlich noch nichts anfangen, ihr müsst dann wählen "öffnen" bzw. "mit google Tabelle öffnen". es wird dann eure xls datei in einem neuen fenster als google tabelle geöffnet und den link aus dem browser einfach in den obigen code kopieren.

macht ihr dann die tablet ui seite auf, müsst ihr im browser auch mit eurem google account verbunden sein. falls ihr in einem anderen google account angemeldet seid, muss die google excel datei für diesen google account freigegeben werden.

dann könnt ihr noch die optik vereinfachen (siehe Putzplan-Einfach.jpg), indem ihr die werkzeuge etc. ausschalten, dafür einfach bei "Ansicht -> Vollbild" auswählen und falls unerwünscht vorher noch die "Formelleiste" ausschalten.
habt ihr den vollbild modus gewählt, kommt ihr mit esc wieder raus. bei android geräten keine ahnung ob das auch so geht, vielleicht dann am PC ausschalten.

Tedious

Prima, denn war meine erste Idee ja gar nicht so unpassend :) Freut mich dass es klappt!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

sasquuatch

#8
Ach ja, falls jemand Notizen mittels Word anlegen möchte, was ich bisher mit shrib gemacht habe, dass funktioniert auch mit google word sehr gut. und wer es nicht im tablet Ui intergrieren möchte, sondern in FHEM selbst, hier der code für die FHEM Befehlszeile:

define Notizen weblink iframe https://docs.google.com/spreadsheets/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
attr Notizen htmlattr width="100%" height="800" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"


vorteil dabei ist, dass ich überschriften formatieren kann was mit shrib nicht geht und alles werbefrei ist.

die 100% in width bedeuten übrigens, dass die breite an die displaygröße des jeweiigen gerätes angepasst wird und nicht für jedes Gerät, sprich PC, tablet oder smatphone immer gleich breit ist.