Frage zum Eltako FUD61NPN (fertigungswoche 32/08)

Begonnen von Kautz8953, 14 August 2016, 14:56:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kautz8953

Hallo, ich habe 4 von diesen Aktoren und würde diese gerne über Fhem ansteuern. In den diversen dokumentationen steht etwas von Bidirektional muss aktiviert sein! Kann ich diese Aktoren überhaup in Fhem anlernen und wenn gibt es da eine kleine Hilfestellung zu ?

Gruß Dennis

krikan

Hallo Dennis,

Fertigungswoche 32/08 ist afaik die erste unidirektionale Variante des Aktors. Die lässt sich nur per Tasteremulation in FHEM einbinden: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Teach-In_als_Tasteremulation.
Eine Steuerung ausschließlich über FHEM ist damit irgendwie machbar. Wenn Du aber gleichzeitig noch per direkt am Aktor eingelerntem Taster steuerst, ist das (vorsichtig) nicht optimal. Der reale Schaltzustand ist dann kaum ermittelbar.

Gruß, Christian

PS: Könntest Du bitte zukünftig darauf achten, dass Du Themen zur Hausautomation nicht im Unterforum "Forum" startest. Danke. Ich habe Deine Beiträge entsprechend von dort nach EnOcean verschoben.

Kautz8953

Danke für die Antwort, klar kann ich machen! Ich versuche Sie mal einzulernen, ich habe jetzt 4 von den dingern und jetzt wieder 320€ für neue bezahlen .... naja. Erweiterte Funktaster habe ich nicht dran. Gruß Dennis

Kautz8953

Ich habe jetzt einen Aktor eingelernt, er reagiert jetzt auf schalt befehle. Allergings immer nur einmal... er schaltet an und dann bleibt er an und lässt sich auch nicht durch physikalische taster ein oder ausschalten. Jemand vlt. noch einen Tip ?

krikan

Hast Du als Richtungstaster eingelernt?
Bitte sende mal nach dem Schalten noch einen separaten set-Befehl mit "released" hinterher. Ich mein, den musste man separat nach dem Schaltbefehl A0 o.ä. schicken.

Kautz8953

Ich habe jetzt nochmals komplett gelöscht, mit A0 eingelernt. Leider akzeptiert der Aktor kein released.... Gibt es noch ne genauere beschreibung zum einlernen von diesen Dimmern? Toggle versteht der allerdings bleibt der Aktor dennoch an sobald ich mit einem Befehl aus Fhem einschalten konnte und wie gesagt danach lässt sich der Aktor über den Physikalischen Taster nur noch Dimmen. Ausschalten geht dann erst nach dem man den Aktor vom netzt getrennt und wieder angeschlossen hat... Also imom noch nicht wirklich brauchbar...

krikan

#6
Da ich keine Anleitung kenne, das Ding selbst in der Grabbelkiste habe und mich erinnere das es ging, habe ich es probiert.
Aktorversion mit der Anleitung: http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FUD61NPN_30100835-1_internet_dtsch.pdf

In FHEM in Befehlsfeld eintragen:
define <device> EnOcean getNextID
attr <device> subType switch


Dieses <device> am Aktor einlernen als Richtungstaster (Drehregler auf ESL):
In FHEM in Befehlsfeld eintragen:
set <device> A0

Nach erfolgreichem Anlernen:
Dimmspeed am Aktor auf min einstellen.

Einschalten durch Eingabe im Befehlsfeld:
set <device> A0; set <device> released

Ausschalten durch Eingabe im Befehlsfeld:
set <device> AI; set <device> released

Dimmen durch Eingabe im Befehlsfeld:
set <device> [AI/A0]; sleep <msekunden>; set <device> released

Alles durchgetestet und hier geht es. Hoffe das hilft Dir ein wenig.

Kautz8953

Vielen Dank für die Hilfe, leider das gleiche bei allen 4 Aktoren die ich habe. Einschalten geht, danach lässt sich der Aktor nur noch dimmen und nicht mehr ausschalten weder von Fhem noch vom Installationstaster. Ich glaube das die Aktoren unbrauchbar für Fhem sind. Trotzdem danke für die Hilfestellung und fürs Probieren !!!

Gruß Dennis

krikan

Dann bin ich verwundert:
FHEM simuliert mit dem gezeigten Vorgehen einen EnOcean-Funktaster PTM200. Das sollte mit allen EnO-Aktoren funktionieren und mir bisher auch nicht anders bekannt. Sonst dürfte bei Deinen Aktoren doch auch kein eingelernter EnO-Funktaster funktionieren!?
Mich wundert die Fertigungswoche 32/08 . Ich hatte in Erinnerung, dass es erst in 2009 mit der Produktion für dem Markt losging. Das passt auch zum Datum auf der von mir oben verlinkten Anleitung.

Kautz8953

Hi, also das Release akzeptieren die Aktoren nicht. Nur die Befehle A0-A1 bis D0-D1 ... Plus toggle. Mit toggle reagieren die Aktoren auch nur mit einschalten . Die Originalen Eltako Taster funktionieren ... Naja, ich habe mir eh überlegt das es für mich unbrauchbar ist das sie unidirektional sind ... Werde sie verlaufen und mir welche von den neuen zulegen . Viele dank für die Hilfe ! Das war echt nett das es sogar nochmal ausprobiert worden ist  :)

Gruß Dennis