Hauptmenü

[FHZ] FHT80b / 8v

Begonnen von Guest, 05 Januar 2010, 11:44:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich hab' jetzt den ersten FHT80b mit einem 8V mal testweise laufen.

Was ich nicht so ganz verstehe: Wie kann ich nun einen weiteren 8V in
Betrieb nehmen, der NICHT über den FHT80b läuft?

Ich hab' in der Doku leider (noch) nix gefunden...

Kann mir jemand einen Tipp geben?

andy


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Andy,

wenn Du eine FHZ verwendest, gar nicht.

Wenn Du einen CUL verwendest, haben wir (zumindest zur Zeit) das
Problem, dass der Flash-Speicher für die Firmware so klein ist, dass
entweder FHT80b ODER 8v unterstützt werden.

Hast Du einen CUN, geht alles, mußt halt nur die passende Firmware flashen.

Falls sich diese Dinge geändert haben sollten, bitte ich Rudi (oder
andere) mit zu berichtigen.

Gruß,
Olaf

Andy Fuchs schrieb:
> Ich hab' jetzt den ersten FHT80b mit einem 8V mal testweise laufen.
>
> Was ich nicht so ganz verstehe: Wie kann ich nun einen weiteren 8V in
> Betrieb nehmen, der NICHT über den FHT80b läuft?
>
> Ich hab' in der Doku leider (noch) nix gefunden...
>
> Kann mir jemand einen Tipp geben?
>
> andy
>
>

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Olaf,

danke für die Info...

Im Moment habe ich das Ganze mit einem CUN laufen (hätte das auch gerne
portabel mit einem CUL - das ist aber zweit- bis drittrangig).

Den CUN hab ich mit der 'normalen' CUN.hex geflasht. Gibt's da noch eine
andere, oder muss ich mir die selber bauen?

andy


On 05.01.10 11:49, "Olaf Droegehorn"
wrote:

> Hi Andy,
>
> wenn Du eine FHZ verwendest, gar nicht.
>
> Wenn Du einen CUL verwendest, haben wir (zumindest zur Zeit) das
> Problem, dass der Flash-Speicher für die Firmware so klein ist, dass
> entweder FHT80b ODER 8v unterstützt werden.
>
> Hast Du einen CUN, geht alles, mußt halt nur die passende Firmware flashen.
>
> Falls sich diese Dinge geändert haben sollten, bitte ich Rudi (oder
> andere) mit zu berichtigen.
>
> Gruß,
> Olaf
>
> Andy Fuchs schrieb:
>> Ich hab' jetzt den ersten FHT80b mit einem 8V mal testweise laufen.
>>
>> Was ich nicht so ganz verstehe: Wie kann ich nun einen weiteren 8V in
>> Betrieb nehmen, der NICHT über den FHT80b läuft?
>>
>> Ich hab' in der Doku leider (noch) nix gefunden...
>>
>> Kann mir jemand einen Tipp geben?
>>
>> andy
>>
>>
>
> --
>
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

tostmann

                                                 

Am 05.01.2010 um 12:21 schrieb Andy Fuchs:

> Im Moment habe ich das Ganze mit einem CUN laufen (hätte das auch gerne
> portabel mit einem CUL - das ist aber zweit- bis drittrangig).

Ein CUL (ohne L) also mit größerem Prozessor hab ich schon in Planung.
Realistische Verfügbarkeit ist jedoch erst Ende Q1/10.

Frohes Neues!

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 05.01.10 12:29, "Dirk Tostmann" wrote:

> Ein CUL (ohne L) also mit größerem Prozessor hab ich schon in Planung.
> Realistische Verfügbarkeit ist jedoch erst Ende Q1/10.

Hi Dirk,

schick einfach her, das Teil - gefühlt ist schon Ende Q1/10 ;-)

Nichtsdestotrotz fehlt mir noch der Hinweis, wie ich einen zweiten FHT8V
(neben dem FHT80b) definiere, so dass ich beide unabhängig voneinander
nutzen/steuern kann...

andy



--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

rudolfkoenig

                                                   

> Den CUN hab ich mit der 'normalen' CUN.hex geflasht. Gibt's da noch eine
> andere, oder muss ich mir die selber bauen?

Nein, nicht fuer CUN.

> Wenn Du einen CUL verwendest, haben wir (zumindest zur Zeit) das
> Problem, dass der Flash-Speicher für die Firmware so klein ist, dass
> entweder FHT80b ODER 8v unterstützt werden.

Das hat aber auch "nur" mit meinem persoenlichen Auswahl an "wichtiger"
Features fuer die FW's zu tun. Man kann z.Bsp. in board.h RFR abwaehlen, und
stattdessen FHT80b+FHT8v reinkonfigurieren.

Und Achtung: 8v Support ist zwar prinzipiell in fhem und culfw drin, aber nicht
trivial zu konfigurieren. Alexander, der es gebaut und inzwischen eine
verbesserte Version hat, ist seit einem Monat inaktiv.  Bei Bedarf kann ich
seine Patches weiterschicken.

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 05.01.10 14:55, "Rudolf Koenig" wrote:

>> Den CUN hab ich mit der 'normalen' CUN.hex geflasht. Gibt's da noch eine
>> andere, oder muss ich mir die selber bauen?
>
> Nein, nicht fuer CUN.

Aha -> wieder ein Fall für's Wiki :-)
 
>> Wenn Du einen CUL verwendest, haben wir (zumindest zur Zeit) das
>> Problem, dass der Flash-Speicher für die Firmware so klein ist, dass
>> entweder FHT80b ODER 8v unterstützt werden.
>
> Das hat aber auch "nur" mit meinem persoenlichen Auswahl an "wichtiger"
> Features fuer die FW's zu tun. Man kann z.Bsp. in board.h RFR abwaehlen, und
> stattdessen FHT80b+FHT8v reinkonfigurieren.

Wenn man wüsste, was RFR ist, könnte man das tun. Und wenn man eine laufende
Toolchain für die CULfw hat auch... Hab' ich derzeit leider beides nicht
(jedenfalls nicht so, dass ich damit guten Gewissens arbeiten würde).

> Und Achtung: 8v Support ist zwar prinzipiell in fhem und culfw drin, aber
> nicht
> trivial zu konfigurieren. Alexander, der es gebaut und inzwischen eine
> verbesserte Version hat, ist seit einem Monat inaktiv.  Bei Bedarf kann ich
> seine Patches weiterschicken.

Ich glaube, ich kaufe lieber noch ein zweites 80b  :-)... Meine
Baustellen-Liste ist auch so schon lang genug...

andy


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

rudolfkoenig

                                                   

> Wenn man wüsste, was RFR ist, könnte man das tun.

http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#CUL_RFR

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.