UND / ODER in DOIF verschachteln

Begonnen von dadoc, 18 August 2016, 14:27:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Hallo zusammen,
wenn in der commandref steht, dass bei DOIF alles von links nach rechts abgearbeitet wird, und ich will, dass eine Aktion bei kurzem ODER langem Tastendruck ausgelöst wird, aber nur wenn zwei weitere Bedingungen erfüllt sind - ist das so dann richtig oder muss man da noch klammern? (kanns es wg. Abwesenheit gerade nicht ausprobieren):
define Rollaeden_Bad_beide_doif DOIF ([Rolllaeden_Bad] eq "off" or [Rolllaeden_Bad] eq "dimdown" and [HM_123456:motor] =~ "stop:off" and [HM_654321:motor] =~ "stop:off")\
Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

igami

Da müssen noch Klammern hin, and wird vor or ausgewertet, wie bei Mathe Punkt vor Strich.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

dadoc

Vielen Dank - so?
define Rollaeden_Bad_beide_doif DOIF (([Rolllaeden_Bad] eq "off" or [Rolllaeden_Bad] eq "dimdown") and [HM_123456:motor] =~ "stop:off" and [HM_654321:motor] =~ "stop:off")\
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

igami

Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

dadoc

Danke! Hoffe, das bald testen zu können.
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods