[gelöst]Warten auf endgültiges Ereignis

Begonnen von ripper, 19 August 2016, 16:12:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ripper

Hallo,

ich bin gerade dabei, unsere Jalousien ein wenig zu automatisieren. Ich möchte, wenn wir abends bei geschlossenem Rollo lüften, die Jalousien ankippen und wenn dass Fenster wieder geschlossen wird die Jalousien auch wieder komplett zufahren. Dazu habe ich ein Notify erstellt, welches auf die Fenster lauscht und dann eine sub in den 99Utils aufruft.

define n_rollolueften notify .*fenster.*:.* { rollolueften($EVENT, $NAME); }

und ein Auszug für ein Fenster aus den 99Utils

sub rollolueften($$) {
my ($status, $fenster) = @_;
if (($fenster eq "Ku_fenster") and ($status eq "open") and (InternalVal('Ku_rollo','STATE','') eq 'zu')) {fhem ("set Ku_rollo pct 2");
}
elsif (($fenster eq "Ku_fenster") and ($status eq "closed") and (InternalVal('Ku_rollo','STATE','') ne 'auf')) {fhem ("set Ku_rollo pct 0");
}
}


Das ganze funktioniert jetzt soweit auch wunderbar. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage bzw. Problem:

Im Sommer kommt es sehr oft vor, dass wir die Fenster komplett geöffnet haben und wenn wir ins Bett gehen dann Kippen. Da die Fenster mit "nur" einem Optischen HM Kontakt ausgestattet sind, bekomme ich ja jetzt eine "closed" und dann eig. sofort wieder eine "open" Meldung. Die Jalousien sollen auch gekippt bleiben.
Gibt es eine Möglichkeit hier zu warten was der "endgültige" Status des Fensters sein wird?

Ich bin für jeden "Schuppser" dankbar!!

Viele Grüße
Flo

fiedel

FHEM- sleep bei Kontaktevent und dann erst Aktion.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

igami

Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

ripper

Vielen vielen dank!!
Die Wartezeit hats gebracht!
sleep hat bei mir nicht funktioniert, da fhem die Kommandos einfach nur Zeitverzögert an den Jalousieaktor gesendet hat.

Hab die "eventDlyTime" bei mir jetzt auf 2 Sekunden gesetzt und werde mal Testen ob auch meine Frau damit klar kommt. Ansonsten muss ich die Verzögerung nochmal ein wenig anheben.
Hatte zuerst mit einer Sekunde getestet, aber dann fällt der Sensor in einen "loop"? Er hat mir dann, nachdem ich das Fenster geschlossen und sofort wieder gekippt hatte zweimal pro Sekunde eine Meldung geschickt und nicht mehr aufgehört.