[FHZ] Außen-/Thermo-Sensor TX29IT

Begonnen von Mr. P, 20 Januar 2010, 08:26:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr. P

                                                       

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der 'Außen-/Thermo-Sensor TX29IT' mit dem CUL/CUN
plaudern kann?
Nachdem der 'S555TH' kein Problem darstellt, könnte ich mir gut
vorstellen, dass sich auch dieser gut einbinden lässt.

Vielen Dank im Voraus. ;-)

Grüße,
   Gerhard

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Gerhard Pfeffer wrote:

> weiß jemand, ob der 'Außen-/Thermo-Sensor TX29IT' mit dem CUL/CUN
> plaudern kann?
> Nachdem der 'S555TH' kein Problem darstellt, könnte ich mir gut
> vorstellen, dass sich auch dieser gut einbinden lässt.

Wäre cool, aber das "IT" klingt verdächtnig nach "IT+" ("Instant
Transmission" @ 868 MHz), und ja, nach ein wenig Suche mit Google
findet sich: Conrad-Artikelnummer 646282 - 62.

"Thermo-Außensensor IT+ [...] Außen-/Thermo-Sensor TX29IT"

Einen, der genauso aussieht (gut, das heißt ja leider nix ;)) von
TFA Dostmann, "Kat.Nr.: 30.3147.IT", "06/2008", "V36 D1" habe ich,
da empfängt CUL mehr so nix :( Was auch weniger verwundert, siehe
Anleitung der WS9750IT bei Conrad: "Empfang der Außenbereichsdaten:
alle 4 Sekunden". Das ist "etwas" häufiger als bei KS300 ;)

Aber ja, ich hätte liebend gerne IT+-Empfang, auch mit eigenem CUL
wenn's denn sein muß. Verglichen mit HMS-Sensoren amortisiert sich
ein dedizierter CUL ja ab dem 2. Sensor (TX29IT: 9,95, CUL: 39,--;
HMS100TF: 29,95. => 2 Sensoren also 58,90 (CUL+2*TX29IT) vs. 59,90
(2*HMS100TF)) ... HMS (zumindest den HMS100TF) finde ich gnadenlos
überteuert :(
         kai

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Mr. P

                                                       

Ich bekomme heute oder morgen das Teil einmal geliehen - mal sehen, ob
ich etwas Sinnvolles heraus bekomme. ;-)
Im schlimmsten Fall mach ich für Rudi ein Port-Forwarding, damit er
sich über telnet auf meinen CUN verbinden kann. :-)

Grüße,
   Gerhard

On 20 Jan., 09:17, "Kai 'wusel' Siering"
wrote:
> Gerhard Pfeffer wrote:
> > wei jemand, ob der 'Au en-/Thermo-Sensor TX29IT' mit dem CUL/CUN
> > plaudern kann?
> > Nachdem der 'S555TH' kein Problem darstellt, k nnte ich mir gut
> > vorstellen, dass sich auch dieser gut einbinden l sst.
>
> W re cool, aber das "IT" klingt verd chtnig nach "IT+" ("Instant
> Transmission" @ 868 MHz), und ja, nach ein wenig Suche mit Google
> findet sich: Conrad-Artikelnummer 646282 - 62.
>
> "Thermo-Au ensensor IT+ [...] Au en-/Thermo-Sensor TX29IT"
>
> Einen, der genauso aussieht (gut, das hei t ja leider nix ;)) von
> TFA Dostmann, "Kat.Nr.: 30.3147.IT", "06/2008", "V36 D1" habe ich,
> da empf ngt CUL mehr so nix :( Was auch weniger verwundert, siehe
> Anleitung der WS9750IT bei Conrad: "Empfang der Au enbereichsdaten:
> alle 4 Sekunden". Das ist "etwas" h ufiger als bei KS300 ;)
>
> Aber ja, ich h tte liebend gerne IT+-Empfang, auch mit eigenem CUL
> wenn's denn sein mu . Verglichen mit HMS-Sensoren amortisiert sich
> ein dedizierter CUL ja ab dem 2. Sensor (TX29IT: 9,95, CUL: 39,--;
> HMS100TF: 29,95. => 2 Sensoren also 58,90 (CUL+2*TX29IT) vs. 59,90
> (2*HMS100TF)) ... HMS (zumindest den HMS100TF) finde ich gnadenlos
> berteuert :(
>                         kai

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Greetz,
   Mr. P