IT Dosen und RFXtrx

Begonnen von CoolTux, 30 August 2016, 12:09:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo Leute,

Ich habe IT Dosen bekommen mit Dipschalter. Diese liefen beim Vorgänger unter dem IT Modul und als IODEV ein Cul. Nun wollte ich mal schauen ob ich die Teile mit meinem RFXtrx zum laufen bekomme, da ich bereits IT Dosen vom Typ ITR-1500 erfolgreich schalte.
Habe ich da zu weit gedacht? Ich bekomme leider keine der alten Dosen zum schalten :-)

Hier mal ein list vom Device

Internals:
   00         f0
   CFGFN
   DEF        FFFFFFFF0F FF F0
   IODev      TRX1
   NAME       ItSteckdose01
   NR         498
   STATE      on
   TYPE       IT
   XMIT       ffffffff0f
   XMITdimdown 00
   XMITdimup  00
   XMITon     ff
   Code:
     1          ffffffff0f
   Readings:
     2016-08-25 12:27:33   protocol        V1
     2016-08-30 11:57:34   state           on
Attributes:
   IODev      TRX1
   devStateIcon on:black_Steckdose.on off:black_Steckdose.off
   icon       black_Steckdose.off
   room       Test
   userReadings userState { ReadingsVal($name,"state","unknown ") }
   webCmd     :


Das bekomme ich vom Log

2016.08.30 11:54:45 2: IT set ItSteckdose01 on
2016.08.30 11:54:45 1:   => No Get function (raw) implemented
2016.08.30 11:54:45 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   => No Get function (raw) implemented
2016.08.30 11:57:13 2: IT set ItSteckdose01 off
2016.08.30 11:57:13 1:   => No Get function (raw) implemented
2016.08.30 11:57:13 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   => No Get function (raw) implemented


Und hier mein RFXtrx

Internals:
   CFGFN
   DEF        /dev/ttyUSB0@38400
   DeviceName /dev/ttyUSB0@38400
   FD         13
   NAME       TRX1
   NR         315
   PARTIAL
   RAWMSG     0a520796790e00d02f0169
   STATE      Initialized
   TRX1_MSGCNT 153
   TRX1_TIME  2016-08-30 12:06:51
   TYPE       TRX
   Readings:
     2016-08-30 12:06:51   state           Initialized
Attributes:
   group      IT
   icon       cul_cul
   room       EDV


Und log vom RFXtrx beim start


TRX: Init OK
   4574 2016.08.30 09:53:29 1: TRX: Init status: '433.92MHz transceiver, firmware=174, protocols enabled: BlindsT1/T2/T3/T4 LaCrosse Hideki OREGON HOMEEASY AC ARC X10 '
   4575 2016.08.30 09:53:29 3: TRX1 device opened



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rubbertail

Moin CoolTux,

Weiß nicht, ob das so stimmt - aber ich ging bislang davon aus, dass der RFXtrx als TRX-Device nicht einfach wie ein CUL behandelt wird, sondern quasi ein komplett eigenes Dings darstellt... und IT-Dosen dann nicht mit dem IT-Modul definiert werden, sondern als TRX_LIGHT-Device. Und da gehts dann dort weiter statt bei IT:

http://fhem.de/commandref.html#TRX_LIGHT

Ich find an dem Modul übrigens ganz schön, dass man zB bei den Drehschalter-IT-Dosen direkt Buchstabe und Zahl angibt, und nicht wie beim IT-Modul umrechnen muss...

Wenn dus dir einfach machen willst und eine IT-FB für die Dosen hast, lass dir die doch mit autocreate anlegen, wenn du einmal mit der FB die Dosen schaltest.

Martin
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

CoolTux

Hallo Martin,

Nach bisschen rumsuchen vorhin hatte ich dann auch die Idee es mal mit dem TRX_LIGHT zu versuchen. Was ich aber nicht verstehe ist, wie genau muß meine deviceid aussehen.
Meine Dippschalter stehen 1:off 2:off 3:off 4:off 5:off A:off B:off C:off D:on F:off

Das Prinzip ist mir noch nicht so ganz erklärlich
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rubbertail

#3
Hast du es mal als ARC-Typ mit der alten (IT-)Codierung probiert?

War das dieselbe, die der Vorgänger dafür benutzt hat?

Oder - mal GANZ auf blöd - mal Buchstaben und Zahl simpel kombiniert?

define doofeITdose TRX_LIGHT ARC D0 none
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

CoolTux

Jepp habe ich

define test TRX_LIGHT ARC FFFFFFFF0F light

Das sollte meiner Meinung nach das für obere Schalterstellung sein
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rubbertail

Ich hab meinen Quatsch weggeworfen... es geht einfach andersrum:

Hex-Code FFFFFFFF0F entspricht nach der Umrechnung bei den Dreh-Intertechnos der Buchstaben/Zahlenkombi L16

Also:

define meinTollerITStecker ARC L16 light

Das sollte klappen :))
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

CoolTux

Erledigt. Code geknackt   ;D

http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung#Elro_AB440

Habe mal den letzten aus der Tabelle genommen


Internals:
   CFGFN
   DEF        ARC C2 light
   IODev      TRX1
   NAME       ItSteckdose01
   NR         33639
   STATE      on
   TRX_LIGHT_deviceid C2
   TRX_LIGHT_devicelog light
   TRX_LIGHT_type ARC
   TYPE       TRX_LIGHT
   Readings:
     2016-08-30 19:27:10   state           on
Attributes:
   IODev      TRX1


Dippschalter
1:on 2:off 3:on 4:on 5:off A:on B:on C:on D:on F:off


Nun geht es.

Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Unterstützung.


Grüße

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rubbertail

Jetzt waren wir gleichzeitig ;) Gratuliere!
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE