Problem mit DOIF / Telegram Bot un @@ zum Versenden an 2 Empfänger

Begonnen von Jewo, 28 August 2016, 12:49:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewo

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein DOIF was mir bei Vorhandensein von (Vor)Warnungen der Unwetterzentrale,
ein Bild an 2 Empfänger senden soll.

([Unwetterzentrale:WarnUWZLevel_Color] eq "gelb")(set telebot sendImage @@Empfänger1 @Empfänger2 /opt/fhem/bayern.png Es gibt aktuell Vorwarnungen)

Empfänger2 bekommt das Bild, Empfänger1 allerdings nicht.
Im Log steht dann immer:


2016.08.28 12:31:47 3: TelegramBot_Callback telebot: resulted in :NonBlockingGet: returned FAILED file :@@Empfänger1: not found or empty: from SendIt
2016.08.28 12:31:47 2: DF_Wetterwarnungen: set telebot sendImage @@Empfänger1 @Empfänger2 /opt/fhem/bayern.png Es gibt aktuell Vorwarnungen: FAILED file :@@Empfänger1: not found or empty


Ich weiß noch ungefähr, dass ich '' setzen muss, aber wo.

Ellert

Ich kenne TelegramBot nicht.

Wenn Du set telebot sendImage @@Empfänger1 @Empfänger2 /opt/fhem/bayern.png Es gibt aktuell Vorwarnungen in die Kommandozeile eingibst und die Fehlermeldung erscheint, dann ist es kein Problem des DOIF.

Die Fehlermeldung deutet auf einen Fehler in der Angabe des Empfängers hin
Zitat@@Empfänger1: not found or empty: from SendIt

Was passiert, wenn Du die Empfänger vertauschst?




Jewo

Hallo Ellert,

wenn ich es in der Kommandozeile eingebe, bekomme ich den gleichen Fehler.
Wenn ich die Empfänger vertausche funktioniert es andersherum, es bekommt
also der jeweils andere Empfänger das Bild, aber nie der Empfänger mit den 2 @@.

In der Commandref steht allerdings:

Zitatset aTelegramBotDevice message @@someusername @1234567 a message to be sent to multiple receipients


Edit:

Hmm, also wenn man statt des username die User-ID und jeweils nur ein @ verwendet, dann funktioniert es
in der Kommandozeile und im DOIF.