Hauptmenü

In finde es nicht

Begonnen von MadMax, 29 August 2016, 19:12:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal einen Rat.

Mir wird mein LOG vollgebombt aber ich finde nicht heraus warm.

2016.08.29 18:54:17 3: n_Dachtemperatur return value: Undefined subroutine &main::pahColor called at (eval 32422) line 1.

2016.08.29 18:54:27 3: Auquarium_Ist_Temp_kopiert return value: Undefined subroutine &main::pahColor called at (eval 32463) line 1.

2016.08.29 18:54:27 3: Aussentemperatur_Kopiert return value: Undefined subroutine &main::pahColor called at (eval 32465) line 1.


Das Merkwürdige ist ja das es trotzdem funktioniert.


Dachtemperatur_READ {
my $VALUE = ReadingsVal("Dachtemperatur_READ", "state", 10)/10;
fhem("set Dachtemperatur ".$VALUE);
fhem("attr Dachtemperatur devStateStyle style=font-weight:bold;;color:#".substr(pahColor(-20,12,40,$VALUE,0,0),0,6));
}


Ich bekomme überall wo ich "pahColor" aufrufe diese Fehlermeldung, am Tag mehrere Tausend.

Gruß Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

JoWiemann

Hallo,

hast Du Dir schon mal: http://www.fhemwiki.de/wiki/Color und/oder das hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,30128.0.html schon mal angesehen?!

Die Funktion pahColor() gibt es nicht und das sagt auch das Log.

Hier ein Beispiel aus dem Wiki:

define <n> notify mytemp:temperature.* {fhem("set lampe rgb ".substr(Color::pahColor(0,15,30,$EVTPART1,0,0),0,6))}


Bitte in Zukunft erst suchen (googeln mit "fhem pahcolor") und dann fragen. Danke Dir.

Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

MadMax

Hey danke,

aber merkwürdig ist das es seit Monaten so funktioniert hat.
Ich habe den Fehler gegoogelt und hab gesehen das es bedeutet das er die Funktion nicht findet aber das es auch so funktioniert war halt komisch.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

Prof. Dr. Peter Henning

Zitatdas(s) es seit Monaten so funktioniert hat.
Das wird kein Mensch glauben... ;D ;D ;D

Im Wiki (und in dem Beispiel von JoWiemann !) wird die Funktion pahColor nämlich anders aufgerufen. Vlt. mal genauer lesen ?

LG

pah

MadMax

Fakt ist das sich die Farbe der Dummys geändert hat wenn sich die Temperatur verändert hat. Hathe das ca 20x so aufgerufen und wenn es nicht funktioniert hätte dann hätte ich ja danach geschaut.

Aber jetzt funktioniert es und die Fehler im Log sind weg.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

Prof. Dr. Peter Henning

Fakt ist höchstens, dass es mit dem geposteten Code nicht "funktioniert" haben kann.

LG

pah 

MadMax

Macht kein Sinn zu diskutieren,  jetzt hab ich keine Fehler im Log und es funktioniert. Warum es vorher auch ging kann ich dir nicht sagen.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax