Plötzlicher Komplettausfall von FHEM

Begonnen von Influenza, 07 September 2016, 08:47:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Influenza

Moin moin,

seit gestern Abend sitze ich in meiner Wohnung praktisch im Dunklen, denn mein Fhem hat irgendwann im Laufe des Tages die Biege gemacht.. Auf einmal ließ sich nichts mehr steuern.

Ich habe natürlich sofort versucht den Fehler zu finden und bemerkt, dass ich nicht einmal mehr auf das Web-Frontend zugreifen kann. Fhem läuft bei mir auf einer Ubuntu (Server 14.04 lts) Maschine mit einem HM-CFG_USB2 CUL.
Der Ubuntu Server lässt sich ansonsten einwandfrei erreichen. Angeblicher Status des fhem Service: fhem is running. Mein erster Verdacht war, dass sich die Konfigdatei irgendwie zerlegt hat, daher habe ich einmal alles gelöscht und eine leere Config eingespielt. Nach einem Neustart (nicht nur fhem, sondern komplette Hardwaremaschine)  konnte ich das Web-IF auch wieder mit der leeren Config aufrufen. Ich habe dann versucht die Config Stück für Stück wieder einzuspielen, spätestens nach dem zweiten Neustart von Fhem hat er sich aber wieder aufgehangen, und selbst wenn ich den letzten Schritt Rückgängig gemacht habe musste ich die ganze Maschine wieder neu starten.

Meine letzte Änderung am System war, dass ich ein zweites Fhem auf einem Raspberry nur mit einem TTS Modul eingebunden habe um es Remote von meinem Haupt-fhem zu steuern. Komischerweise lässt sich auch dieses nicht mehr aufrufen. Habe es vorübergehend vom Netz genommen.

Ich komme momentan echt nicht mehr weiter, vielleicht habt ihr noch Ideen.

Liebe Grüße, Tim

mahowi

Was sind denn die letzten Log-Einträge vor dem Absturz. Das sollte Dich doch auf die Fährte des Übeltäters bringen.

Und was das "im Dunklen sitzen" angeht, alles sollte prinzipiell auch ohne fhem funktionieren. Bei einem Absturz will ich eben nicht im Dunklen ohne Heizung da sitzen.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Influenza

Naja, im dunklen sitzen ist natürlich auch etwas übertrieben ;) Aber  alles was ich normalerweise über die Funktaster auslöse muss ich momentan natürlich manuell per Smartphone machen.

In den Logeinträgen habe ich nichts auffälliges entdecken können, wenn ich nachher zuhause bin werde ich den Auszug mal hier posten.

Influenza

Besonders merkwürdig finde ich eben auch, dass ich auch das neue Fhem, was ich gestern neu auf dem Raspberry aufgesetzt habe nicht erreichen kann; auch nach Neustart nicht. Dort ist nur ein einziges Modul aktiv, das tts Modul. Gestern konnte ich auch das noch problemlos erreichen und bedienen.

Wernieman

Die Aussage "Weboberfläche nicht erreichbar" ist leider immer etwas undefiniert.

Hatte da schon mal etwas zusammengeschrieben:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html