HM-LC-Dim1T-Pl 1, 2, oder 3

Begonnen von vbs, 09 November 2014, 23:21:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbs

Ich habe gerade mit Überraschung festgestellt, dass es von dem Zwischenstecker-Dimmaktor mindestens drei verschiende Varianten gibt:
HM-LC-Dim1T-Pl-1
HM-LC-Dim1T-Pl-2
HM-LC-Dim1T-Pl-3

Die Frage: Hat jemand eine Ahnung, wie sich die Modelle unterscheiden?

Die Varianten 1 und 3 gibt es bei voelkner zu bestellen. Ich selber habe schon Dimmer und habe gerade gesehen, dass es sich bei denen um Variante 2 handelt. Alle drei scheinen Phasenabschnittsdimmer zu sein.
Zu 1 und 3 gibt es die Anleitungen bei voelkner:
http://files.voelkner.de/625000-649999/646499-an-01-ml-FUNK_ZWISCHENSTECKDIMMER_PAB_de_en.pdf
http://files.voelkner.de/1100000-1199999/001169207-an-01-ml-FUNK_DIMMAKTOR_PHASENABSCHNITT_de_en.pdf

So richtig sehe ich aber nicht, was die Unterschiede sind.  :o

martinp876

das sind neuere Varianten. Die genauen Unterschiede kenne ich nicht. Im Prinzip der gleiche. Evtl andere HW drin?

Pfriemler

Möchte das Thema nochmal vorholen. Aktuell verkauft ELV den PL(1) mit 20 Ocken Nachlass
http://www.elv.de/homematic-funk-dimmaktor-phasenabschnitt-zwischenstecker-1.html
gegenüber dem PL-3:
http://www.elv.de/homematic-funk-dimmaktor-zwischenstecker-phasenabschnitt.html

Laut Forenbeiträgen vom ELV-Support
http://www.elv.de/topic/unterschied-68-08-59-73-und-68-13-20-87.html
gibt es keine HomeMatic-relevanten Unterschiede - aber nur der PL-3 läuft auch im Qivicon-System.

Bei beiden Teilen ist die gleiche Bedienungsanleitung verlinkt.

Ich wollte sicherheitshalber mal hier fragen, ob das auch wirklich so ist, insbesondere weil etwa laut
https://forum.fhem.de/index.php/topic,29440.msg222107.html#msg222107
der PL-3 mit drei Kanälen (also zwei virtuellen, wie auch die UP-Variante des Abschnittdimmers) angelegt wird,
oder ist das beim "alten" PL mittlerweile auch so?

Um Erhellung wird gebeten.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

DGH77

Nein, nur der Pl-3 hat virtuelle Kanäle.