Hauptmenü

FHEM und Qivicon

Begonnen von Robert-11, 06 September 2016, 20:17:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robert-11

Hallo da ich hier im Forum neu bin habe ich direkt mal ein paar Fragen zur Hardware

Momentan Betreibe ich FHEM auf einen Raspberry PI der AVM DECT200 Steckdosen steuert nun möchte ich auch EQ3 Geräte
ansteuern und habe hier noch eine Qivicon Box rumliegen die EQ3 unterstützt.

Meine Frage ist es möglich mit FHEM Schaltbefehle an die Qiviconbox weiter zu geben ?

Jo

Wenn deine EQ3 Geräte BidCos 868MHz Geräte sind sollten die Homematic kompatibel sein. D.h. mit einem der Homematic-Gateways, die Quiviconbox kenne ich nicht, ich vermute aber mal das es damit eher nicht geht...

Robert-11

mir ging es darum die vorhandene Technik zu nutzen und nicht wieder etwas anzuschaffen

Cobra

#3
Was ich hier schon im Forum gelesen habe gibt es bis jetzt noch keine Möglichkeit die Qivicon-Base mit FHEM zu nutzen, aber wenn du nen RaspberryPi hast kannst dir ja das Funkmodul (HM-MOD-UART) dafür kaufen und die Homematic-geräte dafür nutzen. Kostet nur ca. 20€.

Hier gehts zum Modul dafür:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54511.0.html

Die mit Qivicon verwendeten EQ3-Geräte sind alles Homematic und laufen problemlos mit FHEM.
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki