[Gelöst] : Daten des HM-Thermostats werden in tabletui nicht angezeigt.

Begonnen von FanOfFHEM, 18 September 2016, 12:38:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FanOfFHEM

Hallo,

nach gefühlt gelesenen 2000+ Beiträgen und Howtos bin ich am Ende angekommen und bitte Euch um Hilfe

Zielsetzung: Meine aktuelle HM-Installation (CCU2, div. Thermostate und Rollladenaktioren) will ich unter Steuerung von FHEM  auf einem Raspberry PI steuern

Der RPI läuft mit Raspbian Jessie (aktuelle Version)
FHEM lauft auf dem RPI in der aktuellen Version

CCU2 via HMCCU angebunden (s. CCU-Definition)
HM Termostat via HMCCUDEV angelegt (s. HMCCUDV-Definition T1 und T2)
Der Zugriff über WEB funktioniert (Auslesen der aktuellen Temp, Setzen einer neuen Temp)

tabletui in der aktuellen Version installiert und Anpassungen in der index.html gem "http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Tablet_UI" angepasst

Das Ergebnis ist ein leeres Widget (s. Ergebnis). Eigentlich hätte ich etwas anderes erwartet (s. Erwartetes Ergebnis)

Wo ist mein Denkfehler / Verständnisproblem.
Folgende Frage habe ich mir schon gestellt (aber nicht beantworten können):
- Müssen die anzuzeigende Werte nicht noch irgendwo definiert werden oder geschieht dies über die default-Werte?
- Hätte ich für das Thermostat statt HMCCUDEV --> HMCCUCHN verwenden müssen?
- Fehlt noch irgendetwas für tabletUI?

Leider habe ich wie angegeben in den "üblichen" Quellen (Forum, WIKI, commandref, BLOGs) keine für mich verwertbaren Hinweise gefunden.

Gruß

UweB


Nachtrag: Ein Widget zur Steuerung der Rollladenaktoren konnte ich erfolgreich in die index.html einfügen, also grundsätzlich klappt das ganze, nur mit dem Thermostat habe ich Probleme

viegener

Ich kenne mich jetzt nicht mit den HMCCU aus, aus dem Screenshot ist aber erkennbar, dass zumindest die Readings von Deinem Device anders heissen als das wass Du in index.html abrfragst, analog vermute ich, dass auch für data-set ähnliches gilt.

Ich denke Du musst wohl noch etwas tiefer in das Thema tablet-UI einsteigen, und dich mit der Funktion der verschiedenen Attribute befassen.

data-get zum Beispiel gibt den Namen des Readings an, aus dem der Wert für den Thermostat gelesen wird.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

FanOfFHEM

Hallo viegener,

bin leider erst jetzt dazu gekommen, mich weiter mit tabletui zu beschäftigen. Du hattest Recht, ich habe da offensichtlich etwas falsch verstanden.
Das Thermostat-Widget funktioniert jetzt.

Vielen Dank für Deinen Tipp

Gruß

UweB