WEBhook für Geofancy unbedingt benötigt?

Begonnen von Deuj01, 19 September 2016, 15:35:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deuj01

Hallo, ich lasse auf meinem Raspi mit Fhem 5.7 das Modul Geofancy laufen und über Locative auf dem iPhone Standorte einsteuern. Ich habe Fhem über nginx abgesichert. Benötige ich dann überhaupt WEBhook mit der weiteren Portfreigabe auf Port 8088, wie in der Fhem-Wiki [http://www.fhemwiki.de/wiki/Anwesenheitserkennung#Das_GEOFANCY_Modul] beschrieben?

KernSani

Du brauchst irgendeinen Port, der von außen erreichbar ist... Idealerweise nicht gerade eine FHEMWEB Instanz mit der man alles machen kann... Also am Besten nicht die Standard 8083er Instanz (außer die ist sowieso schon von außen erreichbar und du bist dir sicher deine nginx Absicherung ist so gut, dass du das Risiko eingehst...)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...