Hauptmenü

FHEM und Top listen

Begonnen von th1984, 27 September 2018, 20:13:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

th1984

Hallo liebe Leser und Innen,

ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Bin zwar kein blutiger Anfänger mehr, aber ich hab auch nach ein paar Recherchen nichts passendes gefunden. Ansonsten gebt mir bitte den Tipp wo ich was finde:

Ich habe bei jeder Steckdose den Verbrauchswert. Jetzt würde ich natürlich aber auch gerne wissen bzw. auch anzeigen, welche 5 Steckdosen in meinem Haus gerade am meisten Strom ziehen. Wie kann ich das anstellen?

Vielen lieben dank und einen schönen Abend
Thomas

sash.sc

Interessante Sache. Lese mal mit

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Wzut

#2
readingsGroup der Dosen mit den Verbrauchwerten erstellen. Durch anklicken der Überschrift lässt sich die Tabelle jeder Zeit auf oder absteigend sortieren. Gibt vllt. auch einen Weg das fix über die Attribute zu machen, IMHO greift aber z.B. sortDevices auf die Gerätenamen zu und nicht auf die Werte selbst.

Edit : sortColumn auf die Werte sortiert per default absteigend , lässt sich das irgendwie auf absteigend ändern ? 

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

CoolTux

Zitat
max(str1, str2, ...)</b><br>returns the highest value from a given
      list (sorted alphanumeric)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

th1984

funkt schon ganz gut. Ich glaube ich kann mich auch damit anfreunden, dass ich die Steckdosen ausblende die nicht benutzt werden. Das geht mit

{ return $VALUE if ( $VALUE > 1 );; return undef;; }

ja ganz einfach. Auch die Sortierung kann man umdrehen, indem man einfach ein - vor die Spalte setzt. Einzig, ein Problem habe ich. Ich müsste zu dem valueFormat von oben tatsächlich auch den Wert noch formatieren, da dieser noch falsch sortiert wird (mangels Formatierung). Ich hab jetzt schon einiges probiert, aber ich bekomm sowas wie nachfolgend nicht dazu. Irgendwer eine Idee?

{ 'ma-get' => "%.2f&mA" }

Oder ist es besser das für jede einzelne Steckdose zu machen?

Wenn jetzt aber doch jemand eine Idee hat, wie ich 5 Devices anzeige, statt allen im Haus, dann wäre das genau das was ich gesucht habe....

Wzut

ja das mit dem - vor der Spalte habe ich inzwischen auch gemerkt.
Deine Readings haben leider eine Einheit am Wert und daher stimmt die Sortierung nicht ?
Eine Möglichkeit wäre in deine $Value > 1 Prüfung einzugreifen und zuerst den nackten ReadingsNum Wert ohne Einheiten zu holen und diesen zu prüfen :
attr <name> valueFormat {my $v = ReadingsNum($DEVICE,"power",0);; ($v>0) ? $v : undef;;}
power must natürlich auf den passenden Reading Namen deiner Geräte anpassen
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

th1984

ja, das war richtig. Aber ich hab festgestellt, dass die Sortierung in der ReadingsGroup mit Einheit generell nicht funktioniert. Bei einem neu Aufruf zwar schon, aber bei einem Update über LongPoll jedoch nicht mehr. Auch wenn ich Zeilen ausblende, so kommen diese leider über das LongPoll nicht mehr, weshalb die Möglichkeit für mich leider nichts ist. Daher sind jetzt wieder alle Zeilen drinnen. Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Einheit dran bekommen, sodass diese auch automatisch sortierbar bleibt. Evtl mach ich auch einfach nur eine neue Spalte wo dann der Wert drin steht. Nicht so schön, aber als Work arround könnte es ja gehen ;-)