fhem.cfg editieren mit Syntaxhervorhebung

Begonnen von ischgucke, 25 September 2016, 15:26:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ischgucke

Hallo,
ich möchte fhem.cfg mit Syntaxhervorhebung bearbeiten. Hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Konfiguration wird es zwar beschrieben doch ich weiß nicht wo ich 'attr TYPE=FHEMWEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js' einfügen muss. Wenn ich die Zeile in die fhem.cfg einfüge passiert nix.

Kann mir bitte jemand erklären wie ich im Webfrontend, Notepad++ oder in vim die Syntaxhervorhebung einschalte?

Danke

kumue

Das Attribut gibts Du in der FHEM-Konsole oder in der GUI oben im Eingabefeld ein.

Bitte die fhem.cfg nicht direkt editieren.

KernSani

Die fhem.cfg direkt zu bearbeiten ist nicht zu empfehlen, insbesondere wenn man nicht so genau weiß, was man macht... umfangreiche Perl Funktionen kann man in Noepad++ o.ä. erstellen und dann per copy/paste in den jeweiligen editor (aber nicht in die fhem.cfg) kopieren.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Benni

Zitat von: KernSani am 25 September 2016, 15:36:27
Die fhem.cfg direkt zu bearbeiten ist nicht zu empfehlen, insbesondere wenn man nicht so genau weiß, was man macht...

*unterschreib*
(man könnte auf die fhem.cfg sogar komplett verzichten ;) )

Zitat von: KernSani am 25 September 2016, 15:36:27
umfangreiche Perl Funktionen kann man in Noepad++ o.ä. erstellen und dann per copy/paste in den jeweiligen editor (aber nicht in die fhem.cfg) kopieren.

Umfangreiche Funktionen gehören sowieso in die 99_myUtils.pm. Und diese kann und darf/sollte man sehr wohl über EditFiles bearbeiten. Am besten dazu den codemirror aktivieren  (Syntaxhervorhebung). Der funktioniert auch in den DEFs der Devices. Da brauchts dann m.E. nicht mehr unbedingt einen externen Texteditor.

s. Commandref unter FHEMWEB beim Attribut JavaScripts

Für die DEFs (notify, at, ...) kann man übrigens auch noch eine Perl-Syntaxüberprüfung aktivieren.

s. Commandref unter notify Attribut perlSyntaxCheck

ischgucke

vielen Dank für die Ausführungen.

Jetzt bin ich aber noch immer nicht schlauer.

Warum sollte ich die .cfg nicht direkt editieren? Geht doch am schnellsten und ich habe den besten Überblick. Also das Eingabefeld ist nix für mich.
Wenn man Profi ist und man hat alles im Kopft mag das mit dem Eingabefeld ja gehen doch für mich als Anfänger klappt das nicht.

marvin78

Man kann alles über FHEMWEB machen. Auch die Eingabezeile benötigt man dann im Grunde nur fur das erste deine. Alles andere ist im Frontend konfigurierbar.