Anfängerfragen zu Sende und Empfangsformaten

Begonnen von ettettette, 25 September 2016, 19:59:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ettettette

Hallo liebe Leute,
mein Raspi mit FHEM läuft jetzt, allerdings habe ich noch keine externen Geräte verknüpft.
Ich habe den CUL von Busware geflasht und angeschlossen und er scheint auch zu funktionieren.
Ich habe hier noch einige Feucht-Luft-Sensoren http://www.ebay.de/itm/381701670593?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT rumfliegen, mit denen ich eine Feuchteabhängige Lüftersteuerung realisieren möchte.

Was ich mittlerweile weis:
Der CUL kann auf 868 senden und empfangen.
Wenn ich es richig verstanden habe kann er auf 433 nur senden.

Wie bekomme ich die richtigen Einstellungen des CUL hearus, damit er o.g. Sensoren auch empfangen kann?

Mit attr meinCUL rfmode Modus kann ich den Modus umschalten.
Welche Modi gibt es alle
SlowRF
MAX
HomeMatic
WMBus S und T

Schalte ich jetzt einfach mal den Modus um und hoffe das was passiert? (hab ich mal versucht und nix ist passiert)

Kann man auch einen Billig-Stick z.B. http://www.ebay.de/itm/1Stk-HC-11-USB-CC1101-433Mhz-Wireless-Transceiver-Modul-Neu-/181522242890?hash=item2a43919d4a:g:chcAAOSwq7JT~wGl nehmen?
Wie bekomme ich die Sendeeinstellungen für vorhandene Funksteckdosen raus?

Vielleicht kann mir das ja mal jemand erkären, wie das prinzipiell geht, selbst wenn es keinen konkreten Lösungsvorschlag gibt.

Vielen Dank
Ette