Hauptmenü

sequence erstellen

Begonnen von rvideobaer, 27 September 2016, 16:29:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rvideobaer

Hallo,

ich möchte eine sequence erstellen, um einen Funkschalter der sonst nur über die Weboberfläche zu schalten wäre zu schalten.

die sequence ist wie folgt definiert:define TV_on sequence HM_Remote_Btn_11:Short 1 HM_Remote_Btn_11:Short
define lampon notify TV_on:trigger set HM_2Fach_Sw_01 off

leider funktioniert das ganze nicht.
Gebe ich in der Definition "HM_Remote_Btn_11:* 1 HM_Remote_Btn_11:*" wie in einem Beispiel an wird beim ersten Tastendruck geschaltet aber das nützt mir ja nichts.
Hat jemand einen Tip für mich.

Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Ma_Bo

#1
Versuch es mal mit DOIF :

ZitatAusführung eines Kommandos nach einer Wiederholung einer Bedingung

Mit dem Attribut waitsame <Zeitspanne in Sekunden für cmd_1>:<Zeitspanne in Sekunden für das cmd_2>:... wird ein Kommando erst dann ausgeführt, wenn innerhalb einer definierten Zeitspanne die entsprechende Bedingung zweimal hintereinander wahr wird.
Für Kommandos, für die waitsame nicht gelten soll, werden die entsprechenden Sekundenangaben ausgelassen oder auf Null gesetzt.

Anwendungsbeispiel: Rollladen soll hoch, wenn innerhalb einer Zeitspanne von 2 Sekunden ein Taster betätigt wird

define di_shuttersup DOIF ([Button])(set shutters up)
attr di_shuttersup waitsame 2
attr di_shuttersup do always

In deinem Fall:

define TV_on DOIF ([HM_Remote_Btn_11] eq ".*Short.*") (set HM_2Fach_Sw_01 off)
attr TV_on waitsame 2
attr TV_on do always

NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

CoolTux


define TV_on sequence HM_Remote_Btn_11:.Short.* 1 HM_Remote_Btn_11:.Short.*


Oder mal das Event zeigen was kommt wenn du den Btn drückst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rvideobaer

Hallo,

also im Eventmonitor zeigt er an:
2016-09-27 17:42:53 CUL_HM HM_Remote battery: ok
2016-09-27 17:42:53 CUL_HM HM_Remote HM_Remote_Btn_11 Short
2016-09-27 17:42:53 CUL_HM HM_Remote_Btn_11 Short (to PW_Stecker_02)
2016-09-27 17:42:53 CUL_HM HM_Remote_Btn_11 trigger: Short_154
2016-09-27 17:42:53 CUL_HM HM_Remote_Btn_11 triggerTo_PW_Stecker_02: Short_154
2016-09-27 17:42:53 CUL_HM HM_Remote_Btn_11 trigger_cnt: 154


ich will die seqence noch erweitern, das eine Zufalls Bedienung nicht möglich ist aber erst einmal muss es funktionieren.

Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

CoolTux


define TV_on sequence HM_Remote_Btn_11.Short.* 1 HM_Remote_Btn_11.Short.*


Probiere mal so
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rvideobaer

@CoolTux

ich glaube das war es, werde mal noch etwas probieren.

Danke Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr