Hauptmenü

Arduino libraries

Begonnen von Markus80, 26 September 2016, 16:35:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Zitat von: Markus80 am 27 September 2016, 10:44:15
Komme näher ran.... Die Libraries hat er gefunden...  Jetzt sagt er zum SSID Namen:
was not declared in this scope
Freut mich, wenn Du vorankommst, aber was willst Du uns damit sagen?

Dass wir Dir sagen sollen, dass Du in dem Mustersketch die Angaben zum WLAN (SSID, Passwort, gewünschte IP) eintragen solltest, z.B. ::)?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Markus80

#16
Habe meine id eingetragen und dann kommt der Fehler...  Vorher habe ich diese Angaben nicht gemacht.  D.h. Habe den Sketch einfach mal so überprüft und es hat geklappt....

Das Problem ist, seitdem ich meine id eingegeben habe

Vlt irgendwas mit der ID Schreibweise oder irgendwas daran vergessen


Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

Markus80

Alles geklappt,
Das Gateway ist geflasht, mit dem NRF verbunden und in fhem eingebunden...

Das eintragen der ID Schreibweise war wohl falsch...

Hammer...  freu.....

Vielen Dank das Ihr mir zugehört habt und versucht hab eine Lösung zu finden...

DANKESCHÖN

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


Beta-User

Zitat von: Markus80 am 27 September 2016, 11:51:55
Alles geklappt,

Freut (bestimmt nicht nur) mich zu hören!
Vielleicht möchtest Du den Thread noch als "gelöst" markieren (wirf' einfach mal die Suche an, dann findest Du heraus, wie das hier üblicherweise gemacht wird)?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors