Hauptmenü

Abwesentheitserkennung

Begonnen von Joern78, 28 September 2016, 22:41:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cobra

*Hust* nicht gut *Hust*

Versuche so gut es geht Änderungen in der Config direkt zu vermeiden, gerade im Hinblick darauf dass du dich noch nicht so gut mit dem System auskennst.
Wenn du es dort abänderst musst du natürlich 4 Semikolon nutzen.
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

Joern78

Ich habe das Wochenende genutzt und eine Lösung gefunden. Hier im Forum hat Aki1988 eine Lösung gezeigt, bei der der Alarm an und ausgeschaltet werden kann/muss. Also nicht mehr über BT Erkennung. Das kommt mir sogar entgegen, da ich daheim meistens kein BT an habe. Werde das Ganze aber die Tage trotzdem noch einmal zu Übungszwecken mit BT versuchen.

Hier der Code:

#Pushover Notification bei unautorisierter Türöffnung#########################################
define Push_Aktiv dummy
attr Push_Aktiv room Sicherheit
attr Push_Aktiv webCmd on:off
#Wohnzimmer
define Pushover_WZ Pushover token user
attr Pushover_WZ room Sicherheit
define PushNotifyWZ notify WZ.Fensterkontakt {if(Value("Push_Aktiv") eq "on"){my $temp_Status = Value("WZ.Fensterkontakt");; fhem ("set Pushover_WZ msg 'WZ.Fensterkontakt' 'Schaltzustand: $temp_Status' '' 0 ''")}}
#


Der Vollständigkeit halber der Link zu der Lösung: https://forum.fhem.de/index.php?topic=21009.0

Vielen Dank nochmal an Alle hier.   :D

Gruß Jörn