Homebrigde - Dieses Gerät antwortet nicht

Begonnen von supernova1963, 29 September 2016, 06:56:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

supernova1963

Vorab:
ZitatHomebrigde-Fhem hat monatelang einwandfrei funktioniert. Ich danke allen, die es möglich gemacht haben, vor Allem, justme1968.
Da ich den Thread Homebrigde/HomeKit nicht unnötig verlängern möchte, stelle ich mein Problem als Anfänger hier ein.

Mein Problem:
Zur Zeit haben die iOS Apps keine Verbindung zum Fhem Server mehr.
Das Ergebnis der Status Abfrage:
Welcome to Ubuntu 16.04.1 LTS (GNU/Linux 4.4.0-38-generic x86_64)

* Documentation:  https://help.ubuntu.com
* Management:     https://landscape.canonical.com
* Support:        https://ubuntu.com/advantage

0 Software-Pakete können aktualisiert werden.
0 Aktualisierungen sind Sicherheitsaktualisierungen.


Last login: Thu Sep 29 06:09:59 2016 from 192.168.1.102
fhem@SERVERFHEM:~$ sudo service homebridge status
[sudo] Passwort für fhem:
● homebridge.service - LSB: Start daemon at boot time for homebridge
   Loaded: loaded (/etc/init.d/homebridge; bad; vendor preset: enabled)
   Active: active (exited) since Do 2016-09-29 05:40:07 CEST; 1h 9min ago
     Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
  Process: 1437 ExecStop=/etc/init.d/homebridge stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 1479 ExecStart=/etc/init.d/homebridge start (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Tasks: 0
   Memory: 0B
      CPU: 0

Sep 29 05:40:05 SERVERFHEM systemd[1]: Starting LSB: Start daemon at boot time for homebridge...
Sep 29 05:40:05 SERVERFHEM su[1483]: Successful su for fhem by root
Sep 29 05:40:05 SERVERFHEM su[1483]: + ??? root:fhem
Sep 29 05:40:05 SERVERFHEM su[1483]: pam_unix(su:session): session opened for user fhem by (uid=0)
Sep 29 05:40:05 SERVERFHEM homebridge[1479]: Homebridge starting
Sep 29 05:40:07 SERVERFHEM homebridge[1479]: Homebridge is running PID 1486
Sep 29 05:40:07 SERVERFHEM homebridge[1479]: Please define FHEM.Homebridge.Status first
Sep 29 05:40:07 SERVERFHEM homebridge[1479]: Please define FHEM.Homebridge.Status first
Sep 29 05:40:07 SERVERFHEM homebridge[1479]: Please define FHEM.Homebridge first
lines 1-19


Meine Frage: Sind die Meldungen normal bzw. was muss ich ändern?

Hinweis: Alle Komponenten inkl. Ubuntu habe ich aktualisiert.

Danke

Gernot

Grinsekatze

Soweit ich das übersehen kann steht da ja loaded (sollte auf der Konsole auch grün hervorgehoben sein). Damit ist der Deamon aktiv.
So, wie Du es hier formulierst, gehe ich erst mal davon aus, dass es in der Vergangenheit ging? Was hast Du seitdem geändert?

Ich habe gestern irgendwo mal gelesen, dass es offenbar Probleme mit neueren iOS-Versionen geben soll. Ich habe es aber nur überflogen und kann hier keine konkreten Angaben machen. Hast Du eventuell dein Gerät aktualisiert?

Vor einiger Zeit hatte ich es mal, dass meine Homebridge ebenfalls nicht reagierte. Ich nutze EVE als App. Prüf mal, ob Du dann noch auf dein Webinterface zugreifen kannst?
Bei mir war hier der Grund, dass meine WLAN-Schnittstelle sich offenbar hin und wieder deaktiviert hat und dann nicht gleich wieder zum Leben erwachte. Das kann man aber ändern (in der Interface-Deklaration). :)


supernova1963

#2
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja es hat funktioniert unter iOS 10.0.1 mit Home und mit Eve und das WebInterface von Fhem (oder gibt es auch ein WebInterface von Hombridge?) funktioniert.

Das iOS Update auf iOS 10.0.2 habe ich auf meinem iPhone vorgenommen aber auf dem iPAD noch nicht. Funktionieren tut's bei beiden nicht mehr.

Zuletzt habe ich nur Updates von Ubuntu, Fhem, Homebridge und Hombridge-Fhem sowie weitere Fhem devices durch die Attributänderungen des GenericDeviceTypes und Room=Homekit durchgeführt.

Kann es sein, dass ich durch ein Update z.B. von Json oder anderen systemseitig benötigten Komponenten das Problem mit der ID in Homebridge ähnlich wie bei einer Neuinstallation habe?   

Edit: iOS Version 10.0.1 und 10.0.2

supernova1963

Behoben habe ich es mit der Änderung des Usernamens in der config.json, wie bei NPM beschrieben:
ZitatiOS device has gotten your Homebridge username (looks like a MAC address) "stuck" somehow, where it's in the database but inactive. Fix: change your username in the "bridge" section of config.json to be some new value.